(Sportanlage Gallmannsweil, 47.924398, 9.004060) Bei schönstem Sonnenschein besuchten wir ein Spielchen an den Grenzen des Landkreises Konstanz. Leider ohne Tore, trotzdem spannend.

(Sportanlage Gallmannsweil, 47.924398, 9.004060) Bei schönstem Sonnenschein besuchten wir ein Spielchen an den Grenzen des Landkreises Konstanz. Leider ohne Tore, trotzdem spannend.
(Stadion Welschingen, 47.823118, 8.771675) Das Hegau Derby im Welschinger Stadion. Der FC Singen dominierte das Spiel und ein Tor lag förmlich in der Luft. Nur wenige Angriffe des HFV kamen durch. In der 60. Minute erlöste dann Holzreiter die Blau-Gelben mit dem 1:0 und markierte nur 4 Minuten später einen weiteren Treffer. Ein verdienter Sieg der Hohentwieler.
(Bodenseestadion, 47.668053, 9.213445) Herrlicher Sonnenschein im Bodenseestadion. Nun das zweite Spiel des Tages in der Schüssel. Der Tabellenzweite empfängt den Tabellensechsten FC Steißlingen II. Nachdem der TSV Überlingen nicht über ein 1:1 beim TV Konstanz hinaus kam, war jetzt die Möglichkeit da erstmals die Tabellenspitze zu übernehmen. Goalgetter vom Dienst Enrico Welte schoss die Hausherren auch gleich in der 16. Minute in Führung, doch nur 5 Minuten später der Ausgleich durch Maunz. Eine keine Gruppe Überlinger Spieler verfolgte gespannt das Geschehen auf dem Rasen. Nach Wiederanpfiff ging es heiß her mit deutlichen Vorteilen für die Spvgg. Doch erst schwächten sich die Gäste mit Gelb-Rot und dann traf Jonas Bernauer auch noch für die Hausherren. Ausgelassener Jubel bei der Mannschaft und Anhang. Jetzt nur noch das Ergebnis über die Zeit bringen. Es wirkte als wüsste man nicht so recht, den Lucky Punch suchen oder den Ball halten. Verletzungsunterbrechungen sorgten für ein fette Nachspielzeit von 7 Minuten. In der 96.Minute erlöste Enrico Welte alle Allmannsdörfer Nerven mit dem 3:1. Der Drops war gelutscht! Wieder einmal ein toller Fußball Tag mit Schweizer Bierchen, welches ich übrigens am Eingang für 1,50€ erworben habe. Bis bald Spvgg – Ich komme wieder !
(Hohentwielstadion, 47.765748, 8.849966) Die Kurstätter zu Gast am Hontes. Für den FC geht es darum dem Tabellenführer SC Gottmadingen- Bietingen auf den Fersen zu bleiben, für die Gäste um jeden Punkt um nicht ins letzte Viertel der Tabelle zu rutschen. Von Beginn an machten die Singener klar wer hier heute die Punkte einheimsen würde. Ein Doppelschlag durch Holzereiter (22.) und Ceseay (24.) unterstrichen dies. Der Anschlusstreffer der Gäste fiel etwas überraschend in der 36. Minute. Nach der Halbzeit das selbe Bild. Die Blau-Gelben energischer in den Zweikämpfen und mit ein paar richtig feinen Spielzügen, wie der zum 3:1. Mit drei Stationen aus der Abwehr direkt in die Spitze und das Ding versenkte Sebastian Stark ohne Probleme in die Maschen der Gäste. Ab hier war es nur noch ein zu Ende spielen, die Gäste wehrten sich nicht wirklich und so kam es in der 89. Minute noch zum 4:1.
(Stadion Richterwiese, 47.564873, 7.792558) Lange schob ich diesen Ground vor mir her und jetzt wird es aller höchste Eisenbahn, da dieser schöne Ground in naher Zukunft doch das zeitliche segnen wird. Der FSV Rheinfelden der 2012 aus einer Fusion der beiden Vereine SC Rheinfelden 03 und VfR Rheinfelden entstand bekommt in Wambach eine Nagelneue Sportanlage. Also heute das Duell Dritter Mannschaften auf dem ehemaligen Hauptspielfeld des VfR. Der Schiedsrichter führte ein strenges Regiment und verteile während der 90 Minuten satte 9 Gelbe Karten und 2x Gelb-Rot. Mit ihm war nicht zu scherzen.
(Mooswaldstadion, 48.019805, 7.830089) Eröffnungsspiel des neuen SportClub Stadions welches den Sponsorennamen Europa-Park-Stadion trägt. Für die Fans allerdings ist es das Mooswaldstadion. Naja ohne Moos – nix los. Mir gefällt das Stadion gut, allerdings ist die Parkplatzsituation noch ein Katastrophe, aber die war es am Dreisamstadion ja auch schon. Satte 14 € verlangte der blöde Parkschein Kasten von mir auf dem Messeparkplatz. Funktioniert wohl noch nicht so richtig, denn eigentlich sollte es 10€ kosten, zwei Stunden vor Spielbeginn werden hier nämlich die Preise von 4€ auf 10€ angehoben. Nun denn! Das erste Tor im neuen Stadion erhält das Prädikat Traumtor, ein herrlicher Schlenzer aus gut 18 Metern von Grifo in den Winkel. Der SC Freiburg derzeit in bestechender Form auf Platz 3 der Bundesliga, dagegen hatten die Hansestädter aus der 2 Liga nicht wirklich etwas entgegen zu setzten. Sie spielten einfach mit so gut es eben ging. Etwas enttäuschend die Anzahl der Gästefans. Freiburg siegt völlig verdient mit 3:0. Die 15.000 Zuschauer waren sichtlich zufrieden, die 200 Gäste mal ausgeklammert.
(Schwaketenplatz, , 48.035259, 8.477852) Der Tabellenzweite empfing heute den FC Böhringen. Die Allmansdörfer haben bis jetzt alle vier Spiele gewinnen können, die Gäste hingegen habe halb so viel Punkte erbeutet. Zwei ebenbürtige Teams, die Konstanzer jedoch mit besserem Spiel – die Tore machten allerdings die anderen. Trotzdem, sah man hier für 2€ ein richtig gutes spannendes Fußballspiel !
(Kaiserstuhlstadion, 48.118973, 7.743525) Nachdem mein Besuch im Oktober 2020 aufgrund der CoronaWarnApp nicht geklappt hat, hat es dank der Zusage des SBFV dieses mal. Mit 750 Zuschauern ausverkaufte Hütte, beide Teams hatten ihren Anhang dabei, wobei die Villinger hiereindeutig die lauteren Fans waren. Beim FFC waren u.a. die Streetdogs anwesend, beim FC08 die Bregada Forest Negra und die Supportes Villingen. Ein spannendes Finale mit zwei wirklich guten Mannschaften. Aus FFC Sicht der Schock in der 8 Minute als Sautner einnetzte. Die ersten Minuten bestimmte der FC Villingen das Spiel, der FFC kam dann langsam in Fahrt und schaffte in der 30. Minute den Ausgleich durch Anlicker. Es wurde wieder spannend ! Jedoch schwächten sich die Freiburger in der 42. Minute mit einer Gelb-Roten Karte. Ganz bitter! Zu allem Übel traf dann noch Peters in der 45.+2 Minute für die 08er. Es schien alles so als sollten die Freiburger an diesem Tag einfach nicht gewinnen. Kaum war der Pfiff der zweiten Hälfte ertönt netzte Mbem-Som Nyamsi in der 47. Minute für die Villinger ein. Die Vorentscheidung und endgültige Besiegelung in der 80. durch Wagner und in der 90.+7 durch Kaminski. Der Sieg etwas zu hoch ausgefallen aber trotzdem ein spannendes Finale das immerhin vor Zuschauen ausgetragen werden konnte!
(Möslestadion, 47.983953, 7.881112) Mein Dritter Besuch nach 2007 und 2018 im Möslestadion. Man könnte fast von einem Schaulaufen reden. Denn weder für den SC noch für den FFC geht es um das Erreichen des internationalen Geschäfts oder das Spielen gegen den Abstieg. Den Spielerinnen merkte man dies aber überhaupt nicht an. Beide Teams zeigten bei schönstem Frühlingswetter (15°C) ihren Siegeswillen von Anfang an. Die erste Halbzeit verlief torlos, wobei ein Treffer von Turbine, ich möchte mal sagen – weggepfiffen wurde. Warum erschloss sich mir nicht und dem Trainer der Potsdamerinnen dreimal nicht der nämlich wie ein HB Männchen am Spielfeldrand tobte. Da es Schiedsrichterball gab muss wohl die Schiedsrichterin unabsichtlich am Ball gewesen sein oder sie hat einen eigenen Irrtum erkannt. Es war jedenfalls ein recht ausgeglichen Spiel mit leichten Vorteilen der Gäste. Den Siegtreffer erzielte die gebürtige Heidelbergerin Hasret Kayikçi in der 79. Minute. Turbine erhöhte den Druck aber die Freiburgerinnen hielten ihren Kasten sauber.
(Schänzle Halle, 47.668716, 9.161974) Mein erstes Handball Spiel über das ich berichte und dann gleich der Kracher der Saison, für die HSG wohlgemerkt. Kaum auszumalen was heute hier vor Publikum los wäre. Beim letzten Aufeinandertreffen kamen 1700 Zuschauer und machten der Schänzle Hölle alle Ehre. Zu Gast ist heute nämlich kein geringerer als der 12fache Deutsche Meister und mehrfache Europapokalsieger aus dem Oberbergischen. Für mich persönlich als gebürtiger Rheinländer ist der VfL der Handballclub der dortigen Region. Heute drücke ich allerdings beiden Teams die Daumen. Der VfL als Tabellenzweiter will unbedingt wieder ins Oberhaus und die Konstanzer benötigen jedes Pünktchen zum Klassenerhalt. Von Beginn an zeigte der VfL welche Qualitäten in seine Reihen stecken. Nach 6 Minuten bereits 1:4, und dieser Toreabstand blieb auch bis zur Halbzeit so (13:17). Immer wieder Abspielfehler in der Reihen der HSG`ler, welche sich so um die echte Chance brachten hier zu punkten. Ein Sehenswerter Treffer gelang Volz in der 29 Minute. Fast im liegen überlupft er noch den Torwart. In der zweiten Hälfte wurde die HSG mutiger kam jedoch gegen die Bergischen nicht an. Bester Werfer bei den Konstanzer Tom Wolf mit 9 Treffer, gleichviel traf der Österreicher Alexander Herrmann für den VfL. Eine 100% Treffsicherheit bot sein Landsmann Raul Santos mit 8 Treffern auf. Am Ende ein verdienter Sieg für die Gäste aus Nordrhein-Westfalen die wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg sammeln konnten. Die Grenzstädter müssen allerdings weiter bangen.
(Bizerba Arena, 48.281347, 8.857057) Bevor die TSG diese schmucke neue Tribüne erhalten hat war ich schon einmal hier. Und zwar am 34 Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg gegen den FC Singen 04. Die Hohentwieler spielen inzwischen Landesliga und die Balinger bestreiten heute den 18. Spieltag in der Regionalliga Südwest. Die TSG Balingen empfängt den Aufstiegsaspiranten SV Elversberg aus dem Saarland. Von Beginn an übernahmen die Gäste das Spiel und so kam es in der 12 Minute zu einer Großchance die Schmitz in größter Not noch zu einer Ecke klären konnte. Die TSG verteidigte ordentlich und es roch nach Halbzeitpfiff durchaus nach Überraschung. In der zweiten Halbzeit das selbe Bild, Elversberg spielbestimmend, jedoch kam Balingen jetzt ab zu mal Richtung Strafraum. Nach etwa einer halben Stunde verwies die Polizei Schaulustige am Zaun. Zurück zum Spiel, denn in der 54. Minute dann die Riesenchance für Klostermann der knapp übers Tor köpfte. Elversberg erhöhte den Druck und kam immer wieder gefährlich zum Torabschluss. Die 72. Minute brach an, Eckball für Balingen auf den Kopf von Vochatzer der den Ball in die Maschen wuchtet. Riesenjubel in der Bizerba Arena ! Jetzt war allen Balingern klar, hier gibt es was zu holen! Elversberg bemühte sich weiter um den Ausgleich, den Karger in der 83 Minute erzielte und damit den Endstand markierte. Ein richtig spannendes Spiel !
Kaiserstuhlstadion KRP, 48.118100, 7.743618) Im Oktober konnte ich nicht anreisen weil die CoronaWarnApp mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Heute hat es allerdings geklappt und das Dank der vielen freiwilligen Helfer samt Mannschaft die den Kunstrasenplatz am Montag freilegten – Respekt BSC ! Das Stadion war leider unbespielbar (siehe letztes Bild). Der Tabellenführer legt gegen den Tabellenelften gleich gut los. Der BSC könnte dies jedoch ab der 15 Minute neutralisieren und spielte fortan gleichstark mit. Chancen waren allerdings Mangelware. Einzig die Direktabnahme von Santiago Fischer in der 30 Minute wusste zu gefallen, wenn auch diese weit am Tor vorbei ging. Beide Team drückten in der zweiten Hälfte auf einen Treffer, der beiden allerdings verwehrt blieb. Die Bornheimer haben heute wichtige Punkte nicht geholt, die Kaiserstühler hingegen können mit diesem Punktgewinn zufrieden sein. Der BSC hat eine richtig gute Truppe und steht meines Erachtens zu Unrecht in der unteren Tabellenhälfte.
(Sportzentrum Riesenberg Rasenplatz, 47.730222, 9.069838) Ein weiteres Spiel welches nicht wie üblicherweise auf dem KRP ausgetragen wird. Herrliches Sommerwetter, dazu ein kühles Bierchen. Das Spiel machte die Heimmannschaft und nach 27 Minuten markierte Stojic die Führung. Eine magere Pausenführung, die jedoch durch Buckel (55.) und Köhne ausgebaut wurde. Dem Anschlusstreffer durch Hartmann folgte eine Gelb-Rot für die Gäste. Die rund 100 Zuschauer bekamen was für die 2,50€ Eintritt geboten.
(Schwaketenplatz, 48.035259, 8.477852) Eine etwas mickrige Kulisse für dieses Derby, aber gut es ja nur die KL A und dann zu Corona Zeiten. Normalerweise spielt der BC auf dem Uni Sportplatz, warum heute hier auf dem Schwaketen gespielt wurde weiß ich nicht. Zeitversetzt lief auch das Spiel auf dem KR neben dran der SpVgg Allmansdorf, die ja eigentlich im Bodenseestadion spielt. Der BC ließ hier nix anbrennen, hätten die Litzelstetter haushoch nach Hause schicken können, aber nicht jede Chance wird eben verwertet. Und so blieb es bei einer Mini-Klatsche für den SV.
(Haselnussstadion, 48.035256, 8.477838) Der Aufsteiger aus dem Schwarzwald fordert den Aufsteiger vom Bodensee heraus. Die Führung bereits in der 8 Minute durch Yaghoobi, der TSV immer mit schnellen Bällen nach vorne, womit die Marbacher so ihre Schwierigkeiten hatten. Das 0:2 ein sehenswerter Treffer durch Braun in der 47 Minute. Der Konstanzer Keeper Fabio Rescigno hatte einen blendenden Tag und hielt alles was auf sein Gehäuse kam. Corona Regeln alle wunderbar eingehalten, von Eintritt über Bratwurst/Getränkestand und Beschriftung am Sportplatz. Klasse FVM !
(Sportanlage Inzigkofer Straße, 48.076070, 9.187448) David gegen Goliath wäre jetzt übertrieben zu sagen, aber tatsächlich zog der Bezirksligist hier gegen den A-Ligisten Laiz den kürzeren. Ein sehenswerter Treffer aus gut 30 Metern durch David Weber lenkte bereits in der 14 Minute das Geschehen in seine Richtung. Zudem verschoss die Heimmannschaft noch einen Elfmeter, die Gäste kassierten Gelb-Rot – es war also alles dabei was ein Pokalspiel zu bieten haben sollte 🙂
(Waldstadion, 47.991783, 8.99793999) Bezirkspokal Bodensee 1 Hauptrunde. Der Sportclub legte gut los und führte schnell mit 0:1. Spielerisch besser als die Heimmannschaft fiel folgerichtig auch das 0:2, ließen jedoch einige Chancen liegen um den Sack zu zumachen. Überraschend markierte der FC den Anschlusstreffer und wenige Minuten später sogar noch den Ausgleich. Vom Jubel der Zuschauer getragen stürmten sie weiter und provozierten einen Elfmeter der im Anschluss in der 89.Minute sicher verwandelt wurde. Das Spiel war gedreht! Und obendrauf netzte der bullige Stürmer den Konter ein. Es gewinnt eben nicht immer die bessere Mannschaft, sondern die mit dem größeren Willen ! Der Eintritt von 2,50€ war mehr als gut investiert 🙂
(Sportplatz Wollensack, 48.381771, 8.814422) Dem WFV-Pokal sei Dank das der einstige Bundesligist zu Gast im beschaulichen Örtchen Trillfingen ist. Ausverkaufte Hütte im Corona Modus mit 400 Leuten. Es ist wirklich schade dass das Spiel der Vereinsgeschichte gerade zu Corona Zeiten stattfindet, hätte man sicher locker das doppelte an Karten absetzen können. Beim SSV Ulm mit an Bord der 3 Liga Rekordtorschütze Anton Fink, der vom KSC an die Donau gewechselt ist und zwei der sieben Tore markierte. Tor des Tages erzielten allerdings der Landesligist, genauer gesagt Dennis Söll der den Ulmer Keeper weit vor dem Tor sah und das Ding aus weiter Entfernung versenkte. Hätte der Trillfinger Torwart Niklas Hojdem nicht so einen guten Tag gehabt wäre es noch bitterer ausgegangen ! Weiterhin ist definitiv zu erwähnen das es beim TSV eine leckere Feuerwurst 😋 gibt – beide Exemplare habe ich verpasst zu fotografieren 🙈 !
(Sportplatz Waldtann, 49.129001,10.187898) Nur eine Viertelstunde von unserer Unterkunft der Jugendherberge Dinkelsbühl entfernt, verfolgten wir dieses Testspiel. Hier waren etwas mehr Zuschauer als gestern, und alle wurden akribisch aufgenommen, klasse umgesetzt. Spielerisch hat mich Dinkelsbühl echt überrascht, das war toller Fußball. Zu erwähnen ist noch das schöne nagelneue Clubheim des GSV.
(Sportanlage am Auberg, 49.098802,10.053250) Nach einem erholsamen Aufenthalt im Crailsheimer Freibad gönnten wir uns diesen Testkick zweier B-Ligisten. Ganze sieben Zuschauer konnte ich zählen die gut verteilt am Spielfeldrand standen. Jagstheim hatte leichtes Spiel und fertigte die Gäste mit 5:1 ab.
(Stadion Mindlestal, 47.805225, 8.920221) Eigentlich war das Spiel für den Nebenplatz angekündigt, gespielt wurde dann doch auf dem Hauptplatz 😦 . Egal unterhaltsam war es trotzdem – sieben Tore waren dann doch tröstend. Die Enttäuschung spülten wir zudem mit einem Honey-Dew runter, das wir allerdings selbst mitgebracht hatten.
(ZPR Sportplatz, 47.695652, 9.125668) Bei herrlichem Regenwetter gönnte ich mir dieses Spiel vor der Haustüre. Beide Mannschaften spielten schönen Kombinationsfussball. Da rückt bald gutes Spielermaterial zur 1 Mannschaft auf. So könnte man als Stadt doch endlich die lästige Bezirksliga Bodensee verlassen.
(Hohentwielstadion, 47.765748, 8.849966) Nach 283 Tagen wieder im Hohentwielstadion. Herrlich wieder diese Atmosphäre zu atmen, auch wenn es nur ein Testkick ist. War ich doch gespannt wie sich das Team im Ersten Spiel nach der Corona Pause zeigen würde. Der FC Erzingen mit dem ehemaligen Singener Spieler Gianpierre Notarpietro. Der FC hatte das Spiel größtenteils im Griff, dennoch schaffte es der Bezirksligist vom Hochrhein immer mal wieder durchzudringen.
(Waldecksportplatz, 47.765777, 8.847749) Letztes Testspiel des FC Singen 04 vor dem Start in die Landesliga Südbaden III. Zu Gast der Mitabsteiger aus der VL Saison 17/18. Der FCS begann gut und provozierte in der 10 min einen Strafstoß, den Eduard Mladoniczky sicher verwandelte. Die Hohentwielkicker immer wieder mit guten Vorstößen nach vorne, schafften es jedoch nicht die Murmel ein weiteres mal ins Netz zu schupsen. In der zweiten Hälfte begannen die Schwarzwälder stärker, doch ein geschickt eingeleiteter Gegenzug vollendete Ante Barjasic sicher zum 2:0. Alles in allem eine gute Vorstellung. in der Tabelle sollte nach vorne sowie nach hinten nicht mehr viel passieren.
(Brühl Stadion, 47.659889, 8.887930) An diesem Sonntagnachmittag zog es mich zum Bezirksliga Duell an den Untersee. Öhningen liegt auf der Halbinsel Höri an der Schweizer Grenze zu Stein am Rhein. Das ehemalige Benediktinerkloster prägt die Silhouette in dem sich heute das Rathaus und die Katholische Pfarrkirche St. Hippolyt und Verena befindet.
Die Partie beginn mit einem Paukenschlag, gleich in der 1 Minute erzielte der Sportclub die Führung. Nach der Halbzeit begannen die Öhninger furios und erzielten einen sehenswerten Anschlusstreffer. Konstanz steckte nicht auf markierte erneut die Führung die jedoch 5 Minuten vor Schluss wieder egalisiert wurde. Das Stadion ist eigentlich ein Sportplatz und verfügt über ein paar Sitzbänke. Der angrenzende Supermarkt verfügt über genügend Parkmöglichkeiten während eines Spiel des FC.
(Sportanlage Pichterich, 49.187843, 9.238481) Am Freitag ging es zum Regionsderby nach Neckarsulm. Gesprochen wird dieser Ort Neckar Sulm, denn die Sulm ist ein Nebenfluss des Neckars. Beide Teams spielten auf Sieg, denn sowohl der Tabellenfünfzehnte, die NSU als auch der dreizehnte Sport- und Gesangsverein Freiberg brauchten dringend die Punkte gegen den Abstieg. Leider blieb für die 210 Zuschauer die kurz vor den Nullpunkt ausharrten das Spiel torlos. Bei einem leckeren Punsch und leckerer Wurst waren die Temperaturen jedoch halb so wild.
Die Fangruppe Caballeros gaben ab und an was zum besten – eigentlich schade das sie nicht Vollgas gingen. Alles in allem präsentierte sich mir die Sport Union als positiver Club !
(TuS Stadion, 47.600016, 7.656217) Nach einer Stärkung bei einem nahegelegen Schnellrestaurant wohnten wir diesem U19 Derby bei. Ein netter Ground mit Stehplatztribüne und Sitzschalen. Die 1 Mannschaft schaffte in der Vergangenheit drei mal den Meistertitel der Verbandsliga Südbaden zu erringen, scheiterte jedoch in den Aufstiegsspielen zur OL BaWü. Zudem schnürten keine geringeren als Ottmar Hitzfeld und Sebastian Deisler schon die Schuhe für die TuS.
Auch an diesem Tag sollten keine Punkte zu holen sein. Die 2te Garnitur des FV war leider etwas besser. Und so steht man weiter mit 0 Punkten am Tabellenende.
(Wiesentalstadion, 47.638916, 7.741926) Erstes Spiel der Tagestour führte uns nach Höllstein. Die erste Mannschaft schaffte 1997 den Aufstieg in die OL BaWü und konnte sich 3 Jahre dort halten. Seither stürzte der Verein ab leider ab. An diesem verregneten Sonntagmorgen fanden sich rund 60 Zuschauer zu diesen Duell im Stadion ein. Ein schöner Ground mitten im südlichen Schwarzwald. Das Spiel bestimmt der FC, konnte jedoch nichts versenken und so kam es dann das aus dem Nichts die SG die Tore erstmal machte. Zwar kam man 9 Minuten vor dem Ende auf 1:2 ran, jedoch stellte die SG in der 85 Minute den alten Abstand wieder her.
(Sportpark Grütt (Platz 2), 47.627966, 7.665699) Dritter Streich an diesem Tag, wenn auch sehr knapp bemessen. Heute wurde die VL Südbaden komplettiert. Im Jahr 2010 verfolgte ich noch das Derby zwischen dem FV Lörrach und dem FV Brombach im Grüttpark-Stadion gleich nebenan.
(Sportanlage Bergmattenhof, 48.096850, 7.899065) An diesem herrlichen Oktober Wochenende machten wir uns auf in den Breisgau um einen Doppler zu machen. Der Bergmattenhof liegt idyllisch am Rande des Schwarzwaldes. Nicht das typische Clubheim sondern gutes Restaurant, welches gut besucht war. Scheint wohl gar nicht so schlecht zu sein. Das Spiel war recht unterhaltsam bei herrlichem Sonnenschein.
(Münchriedstadion, 47.752711, 8.837716) Dienstagabend, Achtelfinale im Bezirkspokal Bodensee (SBFV), Flutlichtspiel im Münchriedstadion, natürlich tausche ich Couch gegen ⚽️. Die Portugiesen aus den Niederungen der Kreisliga B gegen den Bezirksligisten Türk SV Singen unter Trainer Slobodan Maglov scheinbar schon vor dem Anpfiff ausgeschieden. Nach gerade einmal 17 Minuten stand es schon 2:0 für den TSV. Die SG klar unterlegen. Immer wieder spielten sich der TSV filigran durch die Reihen der SG, nur das 3 Tor wollte nicht gelingen. In der zweiten Hälfte wie aus dem nichts ein sehenswerter Treffer aus gut 20 Meter für die SG. Jetzt wurde es nochmal hektisch. Nickligkeiten in allen Formen kamen zu Tage. Zu allem Überfluss verschoss der TSV noch einen Elfmeter, aber schlussendlich reichte es locker.
(Fürstenbergstadion, 47.683791, 9.160648) Vierter und bestimmt nicht der letzte Besuch in diesem schönen Ground. Beim letzten Besuch konnte ich satte 9 Treffer bestaunen. Heute nicht mal die Hälfte davon, aber ich will mich nicht beschweren – 4 Tore sind doch klasse und der Spielverlauf auch :-). Gleich in der 5 Minute netzte Nordstern durch Fabian Bader ein, nur 7 Minuten später erneut Bader zur 0:2 Führung. Das Ding schien gelaufen. KoWo drückte auf den Anschlusstreffer der dann auch in 76 durch Nicolas Gamp viel. Kurz darauf dezimierte sich der Nordstern durch Gelb-Rot. Kurz vor der neunzigsten Minute erneut Gel-Rot für Nordstern. Und dann kam die 95 Minute – Jacopo Julius Corda macht das Ding rein – Riesenjubel ! Unfassbar, ein Unetschieden das sisch wie ein Sieg anfühlt ! So ist Fußball, einfach nur Geil oder zerstörerisch traurig ! Ich komme wieder 🙂 . Nach Abpfiff fuhr ich nach Chruezlinge ins Burgerfeld !
(Hohentwielstadion, 47.765748, 8.849966) Freitag Abend, Flutlichspiel, Derbytime in der Landesliga Südbaden III. Erstes Spiel vom neuen Cheftrainer Christian Jeske nach dem Rauswurf von Wolfgang Stolpa, der ja gleichzeitig Torwarttrainer beim FC Schaffhausen ist. Dieser Doppelbeschäftigung stand ich von Anfang an skeptisch gegenüber.
Nun zum Spiel. Was die Hohentwieler an diesem Abend zeigten war grandios. Wie verwandelt kämpfte und spielte die Mannschaft. Das war Fußball, das war einfach geil ! Zur Halbzeit stand es 2:0 und die Zuschauer auf der Tribüne jubelten und feierten diese Auferstehung ! Am Ende stand ein 5:1 welches in dieser Höhe auch mehr als verdient war.
(Sportplatz An der Hohenkrähenhalle, 47.802611, 8.833734) Mein erster Besuch war 2015 beim Krieg der Sterne 🙂 Ganze 10 Tore gab es zu sehen. Diesmal gab es Ein Zehntel zu bestaunen, das heißt keineswegs dass das Match langweilig war. Ein richtig rassiges Spiel mit einem Hexer im Tor der Schlatter, Krasser Typ, der hielt 99% was auf den Kasten kam, unfassbar !
(Bodenseestadion, 47.668053, 9.213445) Endlich mal wieder ins Bodenseestadion, dank der SpVgg KN-Allmannsdorf, deren eigentlicher Sportplatz am Wasserwerk von den Rugby Spielern dermaßen umgepflügt wurde das er unbrauchbar geworden ist.
(Buchenseesportplatz, 47.770547, 8.984154) Jahrelang bin ich an diesem Platz vorbei gefahren und jetzt endlich hab ich die Ferne mal sein gelassen und ein Ground vor der Haustüre klar gemacht ! Der Platz hat seinen Namen von gegenüberliegen See der die Form einer Buche hat. Pokalspiele haben es immer in sich, und so stand es nach 2 Minute 1:0 für den Underdog. Riesenjubel beim Fananhang. Die SG kämpfte gut gegen die Jungs von der Höri an. Halbzeitstand jedoch 2:3. In den Reihen der Hörianer ein gewisser Felix Wäschle der schon in der Verbandsliga Südbaden seine Kickschuh schnürte. Am Ende setzte sich der Favorit verdient mit 2:5 durch.
(Fürstenbergstadion, 47.683791, 9.160648) So nach 2007 und 2018 der dritte Besuch hier. Relegation um den Abstieg aus der Kreisliga B, und das Spiel hatte es in sich. Führungstreffer zum 1:0 Karakaya, Ausgleich durch Patrone. jetzt wurde es kurios, 45.+2 das 2:1 durch Lemperle, 45.+4 Ausgleich durch Emminger. Halbzeitpfiff. Alles quasi auf Null! Nach dem Anpfiff dann Phönix wie ausgewechselt spiele KoWo an die Wand, da gab es wohl ein Donnerwetter in der Kabine. Viermal hintereinander schepperte es im Gehäuse vom Sportclub (72., 80. Kovacs, 78., 86 Baricevic). Ergebnismakulatur durch Touat in der 89. Das hat sich wirklich gelohnt, satte neun Treffer bei kühlem Ruppaner !
(August-Klingler-Stadion NP, 48.999313, 8.342531) Hier habe ich versucht auf der Durchreise vom Rheinland an den Bodensee einen Hacken an das dem Untergang geweihten August-Klingler-Stadion NP zu machen. Auch wenn das Kreisklasse B Spiel mit Rasen als Spielort angeben wurde – *schnauf* – Es wurde der Ascheplatz auf der anderen Seite der Bahngleise. In der Not frisst der Teufel Fliegen, und der Hopper eben den Ascheplatz. Beide Tore (45.,90.) erzielte Philipp Schwarz,. So einen Spieler kannst du immer im Team gebrauchen der kurz vor dem Pfiff Halbzeit und Spielende nochmal schnell ein Tor macht – geiler Typ 😉
(Sportplatz Espasingen, 47.814935, 9.004903) Mittlerweile bilden der TSV Stahringen und der SV Espasingen eine Spielgemeinschaft, mir im Prinzip ja egal, Hauptsache der Platz wird bespielt ! Heute stand das internationale Testspiel eggen den FC Ramsen auf dem Plan welches die Hausherren bei eiskalten Temperaturen knapp gewannen !
(Schänzle II, 47.667191, 9.163376) Ein Vormittagsspiel auf dem Schänzle, klar das reicht dann noch locker bis nach Schonach wo der FC Singen 04 sein Pflichtspiel bestreiten wird. Der Sport Club aus Singen war an diesem Tag nur lethargisch anwesend, hatte die gesamte Mannschaft doch am Abend zuvor ordentlich einen drauf gemacht. Die Reserve des TV hatte also leichtes Spiel. Ganz Dickes Lob an den SC für diese sportliche Geste das Match auch anzutreten. Ich glaube von Wettbewerbsverzerrung kann hier nicht gesprochen werden … 😉
(Fürstenbergstadion, 47.683791, 9.160648) Vor fast 11 Jahren war ich das erste mal hier. Inzwischen ist der FC Wollmatingen 09 mit dem damaligen Tabellenführer FC Konstant 1900 VfR der Landesliga Südbaden 3 fusioniert 2012 zum SC Konstanz-Wollmatingen. Inzwischen spielt man eine Etage tiefer in der Bezirksliga. Heute das Derby gegen die Spielgemeinschaft Reichenau/Reichenau-Waldsiedlung. Hierzu muss man wissen das die Reichenau nicht aus der Insel besteht sondern auch einen Teil der Gemarkung auf dem Festland liegt, deswegen zwei Fußballclubs hatte. Im Fürstenberg hat sich nicht viel verändert hier, das Eingangsschild wurde natürlich angepasst und die Anzeigetafel funktioniert nicht mehr. Anschließend lief zu Fuß zum Oberlohn Sportplatz wo die Dritte Mannschaft auf den TV Konstanz traf.
(Bodanrücksportplatz , 47.720183, 9.066722) Ich konnte es ja fast nicht glauben welcher Spielort da in fussball.de für dieses Bezirkspokalspiel Bodensee angegeben war. Also nix wie hin! Die Freude war groß hier endlich ein X zu setzten. Steißlingen führte zur Halbzeit mit 0:2, Anschlusstreffer in der 60 Minute, 1:3 in der 68. und das 2:3 in der 83. So weit so gut. Abstoß für Allensbach, der Ball kullert ins Toraus, ein Steißlinger Ersatzspieler rennt hin und wirft den Ball noch weiter weg um Zeit zu schinden. Sorry, sowas unsportliches! Daraufhin bin ich ins Eck gesprintet und hab den Ball für den Torhüter geholt und dem Übertäter rüber gerufen was für ein Unsportliches A-loch er eigentlich sei. Genützt hat es leider nix, aber ich fühlte mich als Ritter des Rechts 😂
(Kunstrasenplatz am Glaspalast, 48.717813, 8.983462) Der Wetterbericht sah alles andre als gut aus, aber wenn die Geißbock-Damen schon einmal vor der Haustür spielen, fahren wir auch hin ! Das Floschenstadion hat schließlich ein Dach über der Sitzplatztribüne. Aber vor Ort mussten wir feststellen das es totenstill war, abgesagt, nein. Sollte ich wirklich umsonst hier hin gefahren sein, schwach erinnerte ich mich an weiter Sportplätze nördlich, und tatsächlich, da stand er Mannschaftsbus der Kölnerinnen. Ein Ground der Marke, Langweilig / ein Kreuz mehr. Es schüttete ohne Ende, es war wirklich nur was für Hartgesottene !
(Kühnmattstadion, 48.546903, 7.922929) Auf nach Willstätt zum Gastspiel des 1. FC Köln, übrigens mein erstes Frauenspiel mit dem Effzeh. Tja, in der 3 Minute gleich der Dämpfer, 0:1 aus Sicht der Geißböcke. Dann war es lange offen das Spiel, doch in der 89. und 90. Minute war die Niederlage dann besiegelt.
(Panoramastadion, 48.363197, 8.642802) Zu Gast im Panoramastadion. Das besondere an diesem Ground ist, das es früher mal ein Wasserspeicherbecken der Firma Buntweberei Sulz war. Nachdem die Firma das Becken nicht mehr nutzte, baute der FCH hier sein Stadion, wobei aus dem Oval ein Rechteck werde musste. Die Eröffnung war im Jahre 1968. Heute waren die Young Boys Reutlingen zu Gast. Holzhausen schockte die Gäste – nach gerade einmal 29 Sekunden stand es 1:0. Kurz vor der Halbzeit (39. & 45.+1) drehen die Youngs Boys die Partie. n der zweiten Hälfte erhöt die TSG auf 1:3, Holzhausens Bentele schafft es sich in der 91 Minute noch Gelb-Rot abzuholen ! Gelungener Trip an den Neckar !
(Mercedes-Benz Arena, 48.792250, 9.232078) Eigentlich sind es immer sichere Punkte in Stuttgart, denn die Schwaben haben seit 21 Jahren in der Bundesliga nicht mehr gegen Köln daheim gewinnen können. Dieses mal sollte es allerdings anders laufen. Minute 38 – 1:0 für den VfB durch Donis , 77min 1:1 Traumtor durch Heintz. Und dann folgte Dramatik pur. 90 Minute Elfmeter für Köln – Prosteste, wildes gestikulieren in Form eines Rechteckes, und der Schiri lässt sich ermuntern dies zu überprüfen. Elfmeter ?! – Denkste …. nach Minutenlangem studieren der Szene am Bildschirm nimmt Schiedsrichter Benjamin Cortus den Elfmeter gegen Stuttgart zurück. Letzter Angriff VfB – Tor ! Also – beschissener kannst du dich im Gästeblock fast nicht fühlen !
(Sportplatz am Wasserwerk, 47.673897, 9.211205) Bezirkspokal Bodensee, also mal hier hin zu dem sehr gut versteckten und schlecht erreichbaren Platz. Das Spiel recht ruppig, was den Schiedrichter dazu veranlasste alle Spieler samt Torhüter im Mittelkreis zu versammeln und an den Verstand zu appellieren – genützt hat es nur 10min !
(Dietmar-Hopp-Stadion,49.278279, 8.842144) Badisches Pokalfinale, und der Verbandsligist als Außenseiter trifft auf den Oberligisten aus Remchingen. Eines gleich vorweg, es war leider nicht das erhoffte spanende Pokalfinale. Es dauerte zwar bis zur 40. Minute bis der Oberligist das erste mal traf, das täuscht jedoch denn die Heidelberger waren nur am verteidigen. Der Support Punkt geht allerdings an den Underdog, die anscheinend alles mobilisierten was ging und so einen stattlichen Fanblock im Rücken hatten. Auch wenn die Heidelberger wacker kämpften, Der FC Nöttingen war einfach ne Ecke zu stark.
(Sportplatz an der Donauhalle, 47.941532, 8.731491) Der 18. Spieltag in der Bezirksliga Schwarzwald (SBFV). Der TuS konnte hier nix gegen den FV ausrichten. nach 20 Minuten das Führungstor, in der 65 legten sie nochmal nach. Der Ground ist eher unspektakulär. Der Ort Immendingen ist den meisten eher bekannt durch die Donauversinkung deren Wasser in Aach als Quelle wieder emporsteigt.
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Pascal N.
(Sportplatz An der Eichenhalle, 47.794566, 8.838265) Das beste an diesem Sportplatz ist eigentlich der Name 🙂 . Der 22. und letzte Spieltag in der KL Bodensee B Staffel II – Eigentlich nur Schaulaufen, Hausen a.d.A. bleibt in der Liga, die SG TeWa II muss in die Kreisliga C. Dennoch wollte der SVH sich von seinen Zuschauern ordentlich in die Sommerpause verabschieden und haute die SG mit 5:0 weg !
(Hohentwielstadion, 47.765748, 8.849966) Freitagabend, Derby Verbandsliga Südbaden, Flutlichtspiel – natürlich hin ! Nach neun Minuten der erste Treffer für die Blau-Gelben durch Sven Körner. In der 30. Minute legte Abbas Karaki nach. Das Ding schien gelaufen. Anschlusstreffer in der 53. Minute. Erneut Körner in der 67. Minute für den FC Singen. Das Derby nahm vor 350 Zuschauern und kühlen Temperaturen aber nie so richtig Fahrt auf. Durch den Sieg konnte man immerhin 3 Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen schaffen.
(Sportplatz An der Hohenkrähenhalle, 47.802611, 8.833734) Krieg der Sterne oder so ähnlich. Der Postsportverein Singen Nordstern empfängt den Eisenbahnersportverein Südstern Singen. Klingt fast nach einem Ostduell. Aber wird sind im südlichsten Westen kurz vor der Schweizer Grenze, genauer gesagt findet das Duell unter dem Krähen statt, wo der Poppele einer Sage nach immer noch rumspuckt. Auf dem Hohenkrähen befindet sich ein Burgruine, auf der einst der grausame Burgvoigt Popolius Mayer sein Unwesen trieb. Hier gibt es mehr dazu. Die Sieger des Star Wars waren klar der Imperiale Sternzerstörer aus dem Süden. Die Schlatter taten mir schon ein wenig leid 😬
(Hohentwielstadion, 47.765748, 8.849966) Man hörte von einem Top Spiel das im Hohentwielstadion stattfinden sollte. Die Freude war groß – FC Zürich, passt, sehr schön ! VfL Wolfsburg, äh bitte was .,.. och ne oder ☹️ Schlimmer wäre nur noch Gladbach oder Leverkusen gewesen ! Wenigstens kam mein Chef drauf daraus den Betriebsausflug zu machen und so wurden für alle Sitzplatzkarten geordert. Ohne seine Spendierfreude hätte ich wohl auf das Spiel verzichtet. Der VfL Wolfsburg wurde Vizemeister was natürlich den Normalo-Fußball-Fan anlockt. Ganze 4400 wollte das Match sehen.
(Segetenplatz, 47.695695, 8.985148) Der 22. Spieltag der KLA Bodensee Staffel Die Zweite Garnitur spielt auf dem Segetenplatz in Horn. der nach dem angrenzenden Landschaftsschutzgebiet benannt ist. Heute war allerdings nichts gegen den Tabellenführer aus Bodman-Ludwigshafen zu holen. Mit dem 0:1 könnte man durchaus zufrieden sein, denn die Gäste haben in 22 Spielen bereits 81 mal eingenetzt, oder aber man sagt ein Punkt wäre drinnen gewesen. Obwohl nur das eine mageres Törchen kurz vor der Halbzeit gefallen ist war es eine spannende Partie an diesem späten Donnerstagnachmittag.
(Sportplatz Tannenhof, 47.671427, 9.201659) Was kaum einer weiß ist das die DJK Konstanz Gründungsmitglied der Oberliga Baden-Württemberg ist, die seit der Saison 1978/79 ihr Dasein frönt. Als damals ein Herr Amuzi die Schatulle öffnete und gute Spieler fürs richtige Kleingeld angelockt wurden, ging der rasante Aufstieg der DJK los bis hin eben zur OL. Inzwischen tingelt man in der Kreisliga A Bodensee umher. Heute steht allerdings das Nachwuchsduell der B Junioren in der Bezirksliga Bodensee auf den Plan. Die Kicker der Jugend Kraft waren an diesen Tag ein Nummer zu stark für die Hohentwieler.
(Stadion Welschingen KRP, 47.824164, 8.772045) Kühle Temperaturen am Fasnachtssamstag schreckten mich nicht ab dieses Duell anzusehen. Nach 12. das 1:0 für die Hegauerinnen, das 2:0 in der 24. Minute markierte Meike Meßmer die am der Saison zum 1. FC Köln wechselt. Nach dem Seitenwechsel das gleich Bild, der HFV spielbestimmend. Ein Doppelschlag von Nadine Grützmacher in der 52. und 55. Minute war die Vorentscheidung. Erneut schlug Luisa Radice zu, die auch schon das 1:0 erzielte. Das Ding war durch. Ein sehenswerter Freistoßtreffer in den Winkel durch den SCF war der Schlußpunkt.
(Mettnau-Stadion KRP, 47.738487, 8.979831) Der Oberligist SC Pfullendorf zu Gast beim Verbandsligisten FC Radolfzell. Gespielt wurde bei eisigen Temperaturen auf dem Kunstrasenplatz unweit des Mettnau Stadions, was auch mit der Grund war für mich dieses Spielchen zu schauen. Die Gäste führten nach 20 Minuten mit 0:2. Kurz nach dem Seitenwechsel zwar der Anschlusstreffer, was der Sportclub allerdings mit 2 Treffer beantwortete. in der 80 Minute nochmal ein Treffer für die Blau-Weißen zum 2:4 Endstand. Nach Abpfiff ging es schleunigst ins Warme 🙂
(An der Dreisamhalle, 47.983899, 7.904278) Dreisam, das kennt jeder Fußballfan vom SC Freiburg. Das Stadion des Sportclubs ist auch nur 1 km weiter westlich. Beruflich in der Gegend nutze ich natürlich diese Gelegenheit hier ein Kreuzchen zu setzten. Vor Ort erfuhr ich der Platz ist dem Tode geweiht, soll bald Wohnungen weichen – welch ein Glück ich doch hab, und 6 Tore gab es obendrauf 🙂
(Sportplatz Kirchberg, 47.698146, 8.701127) Das besondere an diesem Ground ist das es eine Enklave ist. Ein kleiner Fetzen Deutschland komplett umschlossen von Schweizer Staatsgebiet. Das dies Stück nun zu Deutschland gehört haben wir den Schaffhausern bzw. den Österreichern zu verdanken. Die Schaffhauser einführten damals Eberhard Im Thurn zu Büsingen der die Österreichereichische Lehnsherrschaft inne hatte. Das ließen die Österreichern nicht auf sich sitzen und so wurde Büsingen als Ärgernis auf Ewig für die Schaffhauser einbehalten und ging über Württemberg, Baden schlussendlich an Deutschland. Nun zum Fußball, an diesem Abend besiegten die Büsi-Boys völlig überraschend den SV Schaffhausen mit 2:0 und stehen somit im Halbfinale des Schaffhausercup.
(Heuberg-Stadion, 48.123071, 9.068935) Das Stadion fasste einst 8000 Leute, die jedoch zu heutigen Zeiten nicht mehr kommen. Mittlerweile wurde das Stadion zurück gebaut und modernisiert. Wie mir ein Zuschauer erzählte, gab es ein Hoch des Vereins als ein damaliger Kommandeur der Kaserne im Ort, gezielt Spieler/Soldaten in seine Kaserne holte und diese für den TSV auflaufen ließ. Auch keine schlechte Transferpolitik 😆
(Sportplatz An der Wiesentalhalle, 47.799554, 8.772762) So ein Vorbereitungsspiel kann auch mal ganz schön bitter enden. Stahringen zeigte dem Sportclub deutlich die Grenzen auf. Trotzdem ein schöner entspannter Nachmittag 🙂 Der Sportplatz liegt im östlichen teil der Ortschaft und hat rund 50 Parkplätze.
(Reinhold-Fleckenstein-Stadion, 48.560176, 8.724847) Stadioneröffnung nach Sanierungen und Erweiterungen des ehemaligen Eugen-Breitling Stadions. Es trägt nun den Namen des großzügigen Spenders Rheinhold Fleckenstein, einem Jeans Fabrikaten aus Nagold. Zu Gast die Kickers aus Stuttgart, die nach Zuschauerdiskussionen der wahre Stuttgarter Club sind. Rund 800 Zuschauer wollten das Testspiel der Kontrahenten sehen. Das Heimteam ging durch einen verwandelten Foulelfmeter sogar in Führung, hielten gut mit, mussten aber in der zweiten Hälfte noch zwei weitere Treffer hinnehmen.
(Stadion im Friedengrund NP, 48.055058, 8.429954) Da der Hauptplatz unbespielbar war verlegte man diese Oberliga Partie kurzerhand auf den Nebenplatz. Nicht weiter schlimm. Dieser Ground weiß auch zu gefallen. Der Gast aus dem Norden Badens legte gleich los und erzielte in der 8 Minute den Führungstreffer durch Strely Mamba der bei Karlsruhe, Stuttgart und Kaiserslautern ausgebildet wurde. Nur 7 Minuten später traf Nedzad Plavci zum Ausgleich, sehr zur Freude der Bregada Foresta Nera, dem Fan Club der Villinger.. Eine harmlose Partie strich vorüber, keine Karten. nur zwei weiter Tore für den TSV. Das wars auch schon ! Die Zuschauerzahl von 200 Leuten, etwas enttäuschend, was sicherlich an den Temperaturen und etwas am Gegner lag. Wenn Grunbach auf Pforzheim triff ist das sicherlich interessanter für die Region als hier im Süden.
(Deutenberg, 48.067515, 8.544480) An diesem Mittwoch ab fuhr ich mit einem Kollegen nach Schwenningen um den Deutenberg Sportplatz klar zu machen. Flutlicht und Eintritt frei. Das Spiel durchaus ansehnlich, wenn auch am Ende zu hoch für Donaueschingen ausgefallen. Der Kunstrasenplatz ist nur mäßig für Fußball geeignet, hier spielt auch der Hockeyverein Schwenningen. Der Ground verfügt über 5 Stufen an einer Seite des Platzes.
(Sportplatz Tennenbronn, 48.190982, 8.340724) Endlich sollte Tennenbronn fallen. Also nahm ich die Chance war und fuhr zum Testspiel. Leider hab ich einen etwas verregneten Tag erwischt. Der Ground liegt schön am Hang mit herrlichem Blick ins Tal. Der FV Tennenbronn spielt derzeit in der Bezirksliga Schwarzwald (SBFV) und der SV Beffendorf in der Kreisliga A (WFV). In der 11. Minute dann ein sehenswerter Treffer Am Sechszehner Direktabnahme platziert ins rechte unter Ecke. Beffendorf hielt dagegen, aber der FVT war spielerisch einfach besser. Kurz nach der Pause das 2:0. Fortan schwand die Konzentration, doch der FVT versemmelte so manche 100%ige Chance. Zwanzig Minuten vor Schluss schlug es dann doppelt ein und die Kickers des SVB waren bedient. Der Schiedsrichter pfiff sehr gut. Keine Fehlentscheidung, schön das es das noch gibt !
(Stadion Rottweil [KRP], 48.157556, 8.628800) Bei windigen 2°C schauten sich ca. 50 Zuschauer dieses Testspiel auf dem Kunstrasen, welcher über zwei Stehstufen verfügt, an. Heute traf also ein Württembergischer Landesligist auf einen Oberligist BaWü. Beide Teams gingen energisch zur Sache. Doch Villingen spielte einen Tick schneller. Mit mehr Präzession hätte es auch früher im Gehäuse der Rottweiler geklingelt. Halbzeitstand von 0:2 geht völlig in Ordnung. Auch der Anschlußtreffer durch Novakovic in der 2ten Hälfte änderte nichts mehr.
(Donaustadion KRP, 47.986853, 8.829244) Auf dem Weg zu einem Termin fand dieser Damen Testkick auf dem Nebenplatz des Donaustadions statt. Unangehemer Wind störte die Freude einen weiteren Platz eingestrichen zu haben. Das Spiel fand auf keinem hohen Nievau statt, aber alle Mädels gaben Ihr bestes, das kann man ihnen nicht absprechen.
(Waldheim, 47.672356, 9.198069) An diesem angenehmen Nachmittag sollte auf dem Waldheim das Testspiel-Derby stattfinden zu dem sich ca. 70 Zuschauer einfanden. Eintritt frei. Der Ground, ein Kunstrasenplatz mit 2 Stufen an der Seite. Recht ruhig – umgeben von vielen Bäumen, unweit des Sportplatzes der DJK Konstanz. Nach dem Zusammenschluss des FC Konstanz 1900 und dem FC Wollmatingen 09 zum SC Konstanz-Wollmatingen verspricht man sich nun die Nummer 1 zu werden. Lassen wir uns überraschen. Der FC Singen 04 machte von Anfang an das Spiel, taten sich aber sehr schwer gegen die Konstanzer, die nun vom ehemaligen Abwehrchef der 04er trainiert werden. Der Sieg geht in Ordnung, wenn auch etwas zu hoch ausgefallen.
(Waldstadion KRP, 47.571917, 8.078496) Eigentlich wollte ich das Laufenburger Waldstadion abhacken, das Spiel wurde leider auf den Kunstrasen verlegt. Was heißt verlegt, die spielen da immer. Das Stadion könnte man wohl mit der A-Jugend abhacken sagte mir der Kassierer. Schwer enttäuscht schaute ich mir trotzdem die ganz gute Partie an. Ich fand den FC Zell stärker, allerdings konnte Laufenburg kämpferisch das Spiel für sich entscheiden. Der KRP hat immerhin 3 Stehstufen. Kleiner Trost. Das beste jedoch ist die Eintrittskarte, Schön bunt mit Wappen.
(Stadion Kreuzeiche, 48.478642, 9.189951) Zum dritten mal an die Kreuzeiche. Aber noch nie mit dem FC Singen 04. Unglaublich. Und wie der Zufall will, passte der Termin den meisten Supps der 04er nicht in den Terminkalender. So ist das Leid der kleinen Gruppen. Mit 2 Mann braucht man keinen Affen machen ! Zu schade, denn innerhalb von 5 Minuten drehten die Hohentwielkicker das Spiel zu ihren Gunsten. Damit war wirklich nicht zu rechnen, war doch der FC zu diesem Zeitpunkt abgeschlagen auf dem letzten Platz. Die „Szene E“ wie gewohnt klasse Support, waren vielleicht etwas enttäuscht das wir nicht kamen. Naja erkannt haben sie mich aber trotzdem in Ruhe gelassen 😉
(Albstadion, 48.223054, 9.026747) An diesem veregneten Tag zog es mich ins Albstadion. Der Ground brannte mir schon lange unter den Nägeln. Mit dem Fv Ravensburg kam dann aichn eine gute Mannschaft die auch eine kleine Supporters Gruppe (Blue White Supporter) haben. Aber an diesem Tag glänzten sie durch Abwesenheit, schade ! Dabei spielte ihre Mannschaft heute bei Pisswetter gut auf.
(comtech Arena, 48.980485, 9.393009) Ein Tag vor Abflug nach Buenos Aires spielte uns der Spielplan der Regionalliga Südwest einen positiven Streich und wir konnten noch schnell die comtech arena abhaken. Leider war kein attraktiver Gegner zu Gast, was sich an 500 Zuschauern ablesen lässt, darunter schätzungsweise 5-10 Gästefans. Die Sportgemeinschaft aus Aspach hat sich von einer Kneipenmannschaft zu einem Regionalligateam entwickelt, und strebt noch weiter nach oben. Auch wenn ich kein Freund moderner Arenen bin, gefällt mir dieses Stadion recht gut. Positiv ist das sich eine kleine Fanszene entwickelt hat. Schlussendlich bleibt es jedoch ein Dorfverein. Das Spiel recht rasant, welches Elversberg verdient gewann.
(Wildparkstadion, 49.020019, 8.413035) Wer hätte das gedacht, vor 74 Zuschauern mal ein Spiel im legendären Wildparkstadion zu sehen, dort wo Valencia mal 7:0 abgefertigt wurde. Heute ist Oberliga Baden-Württemberg, und da der Rasen auf Platz 2 so schlecht war, wollte der Trainer hier spielen. Die erste des KSC hatte ein Auswärtsspiel in Rostock, klar der harte Kern ist dort, aber normale Supporter die nicht an die Ostsee fahren , gehen dann nicht zur 2ten ? Niemand da, etwas schade muss ich sagen !
(Hohentwielstadion, 47.765748, 8.849966) Voller Vorfreude fieberten wir dem Spiel entgegen. Schließlich war man seit dem Auswärtsspiel beim VfB Bühl schon in die Oberliga aufgestiegen. Bisher wurden kein Heimspiel verloren … dies sollte der FC Denzlingen aber beenden. Nicht weiter Schlimm. Südbadischer Meister war man trotzdem 🙂
(Anton-Mall-Stadion, 47.948443, 8.512012) Nach 2006 und 2008 nun mein Dritter Besuch im Anton-Mall Stadion. Ungefährdeter Sieg der Hohentwielkicker beim Fußball Verein Donaueschingen.
(Eichbühnstadion, 48.657746, 8.021509) Landesliga Süden Staffel 1, gegenüber stehen sich zwei ehemalige Verbandsligisten. Zur Halbzeit führten die Staffelschnatzer gegen die Storchenhauptstadt aus dem Ortenaukreis mit 2:0. In der zweiten Hälfte ging es dann nochmal richtig zur Sache. Die Raststätter erhöhten auf 3:0, danach wurde es heftig, Anschlusstreffer für den FVG, anschließend Rot für Gamshurst, gefolgt von Gelb-Rot und einmal Rot für Rastatt. In der 85. macht die dezimierte Heimtruppe sogar noch das 2:3, was aber gleichzeitig den Endstand bedeutete. Krasses Spiel !
(Sportplatz Sandgrube, 48.955167, 8.284096) Das entfernteste Auswärtsspiel für den FC Singen 04 in dieser Saison. Der Sportplattz hat durchaus Potenzial, auf großer Hang könnte hier ordentlich mit Steh oder Sitztribühne ausgebaut werden. Leider gab es nur ein mageres 0:0, trotzdem wurde es ein feuchtfröhliche Fahrt für den Auswärtsmob 😉
(Mühlbach Stadion, 48.027437, 7.766102) Nach dem ich die Gewissheit hatte das auch tatsächlich im Stadion gespielt wurde, führen wir zu Dritt zu diesem Match. Nun denn, das Stadion verfügt leider über keine Flutlichtanlage, und als die Dämmerung zum Halbzeitpfiff schon arg voran geschritten war, beschloss der Schiedsrichter in Absprache mit den beiden Kapitänen die 2 Hälfte auf dem Aschenplatz spielen zu lassen, auch nicht schlecht 😉
(Hardtstadion, 47.748953, 8.858491) Nach einer widerlichen TaT unterm Hohentwiel veranstaltete der ESV Südstern mit den Hells Angels Singen ein Benefizspiel zugunsten des Opfers. Ich muß sagen das es super organisiert war, alles war da. Es wurde fleißig Spenden gesammelt die das Leid des Opfers zwar nicht heilen aber zumindest wurde etwas Gutes getan ! Das Spiel war sehr gut besuch und richtig unterhaltsam. Natürlich standen keine Profis auf dem Platz, aber das Spiel wusste zu unterhalten 🙂 . Bilder gibt es keine !
(Graf-Metternich Stadion, 48.494365, 8.013448) Eine wirklich schön gelegener Platz, inmitten von Weinreben. Leider an diesem Tag keine Tore zu bestaunen.
(VfB-Platz, 47.609718, 8.225527) Der Sportplatz liegt in der Schmittenau direkt am Hochrhein. Er wurde am 23. Juni 1951 mit dem Internationalen Top Spiel „Young Fellows Zürich – Schwaben Augsburg“ eingeweiht. Die YF Zürich waren damals in der höchsten Schweizer Liga (Nationalliga A) und Schwaben Augsburg in der höchsten Deutschen Liga der Oberliga.
(Stadion Neuhausen NP, 48.680810, 9.266868) Da ich zu diesem Zeitpunkt auf Fortbildung in Ludwigsburg war nutze ich die Chance um dort „in der Gegend“ etwas abzuhacken. Viel Auswahl war aber nicht gerade. Zudem hatte meine DigiCam keinen guten Tag, denn 90% der Bilder sind dermaßen verschwommen das jedem See schwindelig werden würde.
(Hohentwielstadion, 47.765748, 8.849966) Blöderweise beruflich gerade in Ludwigsburg, donnerte ich zu diesem Match in den Hegau runter. Viertelfinale im Südbadischen Pokal, und mit dem BSC kommt eine Südbadisches Schwergewicht. Trotzdem schlugen sich die Mannen vom Hohentwiel wacker. Allerdings gab es im Hohentwielstadion kein Flutlicht und die Dämmerung setzte ein. In der Verlängerung dann der Führungstreffer für Bahlingen, der Singener Keeper sah den Ball nicht wirklich kommen. Aber in der 120 Minute nochmal einmal Freistoß – Tor – Knock-Out ! Und in Südbaden ist dann der klassentiefere Verein eine Runde weiter !
(Hans-Weber-Stadion, 48.624736, 7.907466) Mit dem Zug und Bus ging es nach Rheinau, genauer gesagt in das 1200 Einwohner Örtchen Linx. Der SV treibt seit geraumer Zeit sein Unwesen bis in die Oberliga. Das Stadion ist nach dessen Mäzen Hans Weber (Fertighaus Weber) umbenannt. Früher hörte das Stadion auf den Namen Hölzelstadion. Die Erste Halbzeit war ausgeglichen zwischen beiden Teams, aber gegen Ende legte das erfahrene Team der Linxer einen Gang zu und machten die nötigen Tore (70. & 90.) Für die Hohentwieler bedeutete dies die erste Saisonniederlage.
(Sportplatz Watterdingen, 47.834247, 8.698112) Das Hegauer Derby in der Landesliga Südbaden III. Schätzungsweise 300 Zuschauer wollten am späten Mittwochnachmittag das Duell sehen. Die Anstoßzeit von 17:45 Uhr wohl etwas zu früh für manch hart arbeitenden Zuschauer, aber die wahr wohl bedingt durch das fehlende Flutlicht. Jedenfalls war es eines der spannenderen Unentschieden die ich bisher gesehen habe. Der Sportplatz liegt im südlichen Teil der Ortschaft, Parkplätze nur sehr wenige an der Mehrzweckhalle nördlich des Platzes.
(Hohentwielstadion, 47.765748, 8.849966) Das Finale bestritten dann natürlich die beiden großen Clubs, nachdem Radolfzell Dynamo unterlag und der FC Singen 04 dem FC Schaffhausen. Hier ging Dynamo als Sieger vom Platz, die Schaffhauser wirkten irgendwie müde. Vielleicht ne zu harte Vorbereitung. Egal, trotzdem interessantes Spiel !
(Münchfeldstadion, 48.834917, 8.197318) Die große Zeit des 5 fachen Südbadischen Pokalsiegers (1946, 1973, 1977, 1981, 1984) ist leider vorbei. Größter Erfolg war das erreichen der Endrunde um die Süddeutsche Meisterschaft 1931/1932. In der Vorrunde Gruppe Baden wurde man Zweiter hinter den Karlsruher FV und ließ Vereine wie SC Freiburg oder Freiburger FC hinter sich. In der Endrunde Gruppe Süd/Ost reichte es dann zum verletzen Platz vor dem VfB Stuttgart. Den ersten Platz belegte der FC Bayern München, Zweiter wurde der 1. FC Nürnberg. Nun am diesem Freitagabend ist allerdings Derbytime in der Verbandsliga Südbaden. Das Stadion fasst 15.000 Zuschauer, wobei die Zuschauerzahl wie VL üblich regulär nur im dreistelligen Bereich liegt. Kuppenheim wurde an diesem herrlichen Freitagabend vor über 1000 Zuschauern mit 4:1 nach Hause geschickt.
(Sportgelände Am Blumenstiel, 48.841786, 8.517718) Der Sportplatz Am Blumenstiel wurde am 22. Mai 1932 eingeweiht und ist seitdem die Heimspielstätte dieses Vereins, damals jedoch noch als VfB Conweiler. Für CoSchwa wie sie vor Ort genannt werden geht es um den Klassenerhalt, jedes Pünktchen wird benötigt um den Abstieg fern zu bleiben. Die Punkte jedoch entführten die Kicker der Gäste nach Mühlacker.
(Sportanlage Talwiese, 47.728143, 8.838871) Ein interessantes Testspiel auf der Talwiese. Der Zweitligist SC Freiburg empfangt den Aufsteiger in die Super League aus der Hauptstadt Lichtensteins. Mit einigen Testspielern in der Reihen hatte der SCF so seine mühen gegen die Gäste. Circa 1500 Zuschauer waren anwesend. Eine gescheite Eintrittskarte gab es nicht 😦
(Waldecksportplatz, 47.765777, 8.847749) Erstes Aufstiegsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südbaden. Zu Gast der erst letzte Saison aus der Bezirksliga Hochrhein in die Landesliga 2 aufgestiegene SC Kappel. Die Hohentwieler waren für die Jungs vom Rhein dann eine Nummer zu groß und wurden 4:1 bezwungen. Der FC hingegen hatte jetzt ein paar Tage Zeit sich auf das Spiel in Elzach vorzubereiten.
(Anton-Mall-Stadion, 47.948425, 8.512027) Heute geht es um die Wurst, nur ein Sieg kann helfen, wobei eigentlich jeder weiß das man eigentlich nur Zweiter wird, denn der FC Konstanz wird zu Hause gegen den Absteiger SV Worblingen nicht anbrennen lassen. Auch der mitgereiste Anhang samt Fliegersirene vermöchten nicht zum Sieg zu verhelfen. Dennoch war es für die Hohentwieler eine erfolgreiche Saison und man freute sich auf die Aufstiegsspiele zur Verbandsliga Südbaden gegen den SC Kappel und die SF Elzach-Yach.
(Sportplatz Oberwiesen, 47.724303, 8.856014) Zum diesem Lokalderby in der Gemeinde Rielasingen-Worblingen, südlich gelegen zwischen Schweizer Grenze und Singen/Hohentwiel kamen offiziell 500 Zuschauer, wobei es meiner Ansicht nach um die 1000 waren. Der SVW braucht jedes Pünktchen um die Klasse zu halten, der Gast hingegen einen Dreier um dem Tabellenführer der Dritten Landesliga Südbaden FC Konstanz auf den Fersen zu bleiben. Nachdem der FC Konstanz gestern 3:1 auf der Mettnau siegte, waren die Maggiestädter unter Zugzwang. Von Nervosität aber keine Spur, denn in der 4. Minute schlug Tormaschine Aurelio Baratta per Kopf zu. Nur 3 Minuten später erhöhte Tasdemirci auf 0:2. Die wohl kleine Vorentscheidung bereits in Minute 13., erneut traf Baratta ins Tor der Worblinger. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff netzte Winterhalter nochmal für den FC Singen ein. In Hälfte zwei traf erneut Baratta in der 60. Minute, und zwei mal Yanik Graf (56. & 67. Minute) für den SVW. Ein Torreiches Spiel für die Zuschauer. Der letzte Spieltag wird nun endgültig über den direkten Aufsteiger in die Verbandsliga Südbaden entscheiden, wo der FC Singen zum Tabellenvierten FV Donaueschingen fahren wird, und der FC Konstanz den SV Worblingen empfängt..
(Mettnau-Stadion, 47.735762, 8.982006) Schlussspurt in der Landesliga Südbaden 3. Der Tabellenführer FC Konstanz zu Gast auf der Mettnau, eine Halbinsel die in den Bodensee ragt. Wer sich die Zeit nehmen möchte kann von hier ein schöne Wanderung bis zum Aussichtsturm machen. Auch wenn die Radolfzeller versuchten die Jungs aus der Konzilstadt zu ärgern, der FCK war eine Nummer zu groß. Erst in der 80. Minute gelang der Ehrentreffer zum 1:3 Endstand. Nun hat der FCK vorgelegt, was macht der Verfolger FC Singen 04 in Worblingen ?
(Sportzentrum Zuzenhausen, 49.299240, 8.818101) Achtelfinale im Badischen Vereins Pokal. Zu Gast ein Schwergewicht der Region, der SV Sandhausen – Frisch gebackener Regionalligist. Doch der FC Zuzenhausen aus der Verbandsliga Baden machte es den SVS nicht gerade einfach. Völlig überraschend gewann das Heimteam, sehr zum Unmut des Sandhäuser Anhangs „Carpe Diem“. Am besten hat mit deren Doppelhalter gegen die TurnSportGemeinschaft aus den Vorort Sinsheim gefallen.
(Donaustadion, 47.987219, 8.831055) Vom Hegau-Stadion ins Donaustadion. Man könnte meinen es wäre der Tag der Naturnamenstadien 😉 . Der Sportclub gründete sich 2004 aus der Fusion der beiden Vereine FC 08 Tuttlingen und TV Jahn Tuttlingen. Größter Vereinserfolg war der Gewinn der Meisterschaft in der Saison 1966/67 der damals drittklassigen 1. Amateurliga Schwarzwald-Bodensee. Das Stadion fasst 9000 Zuschauer, hat ein überdachte Sitztribüne mit ca. 500 Sitzplätzen.
(Hegau-Stadion,47.853633, 8.786457) Unweit meines Wohnortes gib es ein recht nettes Stadion das nach der Gegend benannt ist, dem Hegau. Hauptteil des Hegau ist die alte Vulkanlandschaft mit den erloschenen Vulkanen, Hohentwiel, Hohenkrähen, Hohenstoffeln Hohenhewen (Erstes Bild im Hintergrund), Neuhewen um nur die größten zu nennen. Das Stadion verfügt über ca. 100 Sitzplätze von denen die 2/3 überdacht sind. Ich suchte mir das Oberliga Spiel der Frauen aus das mit der Anstoßzeit von 13 Uhr ein weiteres Match in Tuttlingen ermöglichte.
(Holzhof-Stadion, 48.893271, 8.721586) Das Stadion fast 10.000 Zuschauer, davon 780 Sitzplätze, wurde 1911 errichtet und genoss sogar im erweiterten Sinne Zweitligafußball. Im Jahre 1965 stieg die Herrenmannschaft in die zweitklassige Regionalliga Süd auf und zog mit dem Lokalrivalen 1.FC Pforzheim gleich. Damals mit namhaften Vereinen bestückt wie Kickers Offenbach, SV Waldhof Mannheim, SpVgg Fürth, Stuttgarter Kickers, SV Darmstadt 98 ! Heute ist man davon aber Lichtjahre entfernt und kickt derzeit in der Landesliga Mittelbaden. Der Ground bleibt dennoch ein Hingucker !
(Anton-Mall-Stadion, 47.948443, 8.512012) Das erste mal im Anton-Mall Stadion, welches nach der Donaueschinger Turnerlegene benannt ist. Als Gegner suchte ich ich mir die etwas namhafte Zweitvertretung aus Pfullendorf aus. Diese ließ den Hausherren keine Chance und nahmen die 3 Punkte mit. Am 10. August 1996 spielte der FVD vor 4165 Zuschauern in der ersten Runde des DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln, Endstand 1:3.
(Ostalb Arena, 48.840543, 10.072195) Auf dem Nachhauseweg ins Wochenende zum Bodensee machte ich Hier noch Halt. Entwas enttäuscnd die Zuschauerzahl von nur 2238 Zuschauern. Immerhin ist der ehemaliga Zweitligist Reutlingen zu Gast. Der ehemalige Kölner Marcus Stegmann schoss in der 43 Minute die Hausherren in Führung. Den Ausgleich bescherte Ewald Beskid in der 81 Minute. Die Szene E mit durchaus gutem Support, in Aalen ist die Gruppe noch zu klein, aber das kann ja noch werden !
(Floschenstadion, 48.710927, 8.993578) Die Anstoßzeiten der Damenmannschaften haben die gute Angewohnheit oftmals schon auf 11Uhr terminiert zu werden. Also nahmen wir das Spiel als Start eines Dopplers mit. Das Floschenstadion hat eine lange überdachte Tribüne mit 800 Sitzplätzen, gegenüber gibt es einen Sitzbereich für 600 Zuschauer. Beim Spiel fielen Tanja Coblenzer auf die 3 Treffer markierte und eine gewisse Kim Kulig (gerade mal 16 Jahre), die damals schon erahnen ließ was in ihr steckt. Drei Jahre später debütierte sie in der Frauen A-Nationalmannschaft.
(Sportplatz Reichenbuch, 49.399117, 9.101641) Relegationsspiel zur Verbandsliga Nordbaden. Weit über 1000 Zuschauer wollten dieses Spektakel sehen. Und das Spiel war richtig spannend. Türkspor mit feinen Technikern ausgestattet aber leider oft zu verspielt. Schollbrunn machte die Bude und bleibt somit Verbandsligist.
(Elzstadion, 49.343878, 9.115285) Wir hofften das Wetter würde halten, aber wir wurden ordentlich abgeduscht, ganz im Gegensatz zur Astoria die hat nur ein Tropfen kassiert, heißt unterm Strich aber Null Punkte. Das Stadion hat einen überdachten Stehbereich und ein massives Eingangstor, das war es aber auch schon. Für Verbandsliga aber ein ordentlicher Ground !
(Dietmar-Hopp-Stadion,49.278279, 8.842144) Zweite Runde im DFB-Pokal, eine durchaus lösbare Aufgabe. Das Stadion mit 4600 Plätzen natürlich restlos ausverkauft. Die Ordner waren ziemlich überfordert. Auf Großstadtfans waren sie wohl nicht vorbereitet. Als der Mob anfing am Zaun zu rütteln und dieser sogar Einzelteile verlor sah man wie sehr sich der ein oder andere Ordner wünschte sich nicht zum Dienst gemeldet zu haben. Fußball wurde aber auch gespielt. DEr Fc Führte zur Halbzeit durch Treffer von Francis Kioyo (28.), Markus Kreuz (35.) und Markus Happe (43.) mit 0:3. Nach der Halbzeit ging es gut weiter, Matthias Scherz ( 59.) zum 0:4, und Andrew Sinkala (66.) zum 0:5. Partystimmung im Gästeblock. Der Ehrentreffer fiel in der 78. Minute durch Sechs-Minuten-Bundesligaluft-Schnupperer Sven Eller. Bilder existieren leider keine mehr.