(Stadion Mundenheimer Straße, 49.465639, 8.4371749) Neben dem Südweststadion wirkt es vielleicht etwas blass aber muss sich keineswegs verstecken. Es wurde 1949 erbaut und wartet mit einer satten Kapazität von 10.000 Zuschauern auf und ist somit das zweitgrößte Stadion der Stadt. Der SV Südwest ist durch zig Fusionen entstanden, auch um gezielt Kräfte zu bündeln. Der angestrebte Aufstieg in die Bundesliga konnte aber leider nie realisiert werden. Größter Erfolg der Vereinsgeschichte ist das erreichen des DFB Pokal Viertelfinales 77/78 das gegen den 1.FC Nürnberg verloren ging. Zuvor konnte man sensationell den 1. FC Kaiserslautern vor 17.000 Zuschauern im Südwest Stadion nebenan ausschalten. Inzwischen spielt man solide seit einigen Jahren in der Verbandsliga Südwest. Während der SV im Mittelfeld der Tabelle steht und eher Punkte gegen die Abstiegsränge sammelt, möchte die Gäste aus Kaiserslautern dem Tabellenführer SV Gonsenheim auf den Fersen bleiben.
670xx – RP
🇩🇪 12.07.2006 – FSV Ludwigshafen-Oggersheim – TuS Koblenz 0:0
(Südweststadion, 49.468243, 8.441376) Ein Stadion der Marke Alt, Ehrwürdig und zum Glück noch bespielbar wurde im Jahre 1940 eröffnet. Dank des Multimillionär Emmanouil Lapidakis der Oggersheim in die Regionalliga Süd (3.Liga) brachte und sogar von der Bundesliga träumte, konnte ich dieses Testspiel gegen den Zweitligisten TuS Koblenz schauen. Der größte Teil des Stadion ist sicherheitsbedingt gesperrt und nur die überdachte Haupttribüne und seinen seitlichen Ausläufern und auf der Gegengerade ein Teil für die Gästefans zugelassen. Das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1952 zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Saarbrücken verfolgten 83.000 Zuschauer und ist der Besucher Rekord des Stadions. Am 9. Juni 1968 gewann der 1. FC Köln vor 60.000 gegen den VfL Bochum hier mit 4:1 den DFB-Pokal. Bis 1984 wurde der Endspielort immer kurzfristig festgelegt. Das heutige Spiel endete leider torlos. Die Zuschauer hielten sich in Grenzen, ich schätze gerade einmal 150 Leute wollten dieses Spiel sehen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.