(Hermann Neuberger Stadion, 49.257197, 6.870146) Dem Effzeh wurde ein vermeintlich leichter Gegner im DFB-Pokal zugelost. Am Ende sollte es jedoch anders kommen. An diesem Abend sorgte nicht nur das Flutlicht für Erleuchtung, sondern auch beide Fangruppen, wobei die Saarbrücker hier eindeutig den längeren Atem hatten, so brannte fast das ganze Spiel irgendwo Bengalos im Saarbrücker Block. Die Truppe von Köln glänzte mit einem blutleeren Auftritt. Auch wenn Saarbrücken in der RL Südwest die Tabelle anführt, stehen 3 Klassen dazwischen, aber eben nur auf dem Papier. Einziger Kölner Gewinner an diesem Abend war der Trainer des FCS Dirk Lottner. Trotzdem hat der ReVisit sich gelohnt.
661xx – SL
🇩🇪 02.03.2008 – 1. FC Saarbrücken (F) – Hamburger SV (F) 3:1
(Stadion Kieselhumes, 49.234223, 7.024405) Ein namhaftes Duell, wenn auch hier nur die Frauenmannschaften spielen. Der Hamburger SV ist ein Name und zog 500 Zuschauer an. Im Damenbereich ist der 1.FC Saarbrücken jedoch besser ausgestellt als die Hansestädter. Hamburg machte Druck und ging 0:1 in Führung. die jedoch Dzsenifer Marozsán die in der 43. Minute egalisierte. Die in Budapest geborene fast 17. jährige Marozsán ließ damals schon aufblitzen das ihr eine große Karriere bevorstand. Sie sollte Jahre später zusammen mit der Mannschaftskollegin Nadine Keßler und der deutschen Nationalmannschaft den Europameistertitel holen. Das Stadion Kieselhumes fasste vor dem Rückbau einst 35.000 Zuschauer und war neben dem Ludwigsparkstadion Spielort der Saar Nationalmannschaft die ja bekanntlich an der WM Teilnahme 1954 nur denkbar knappt scheiterte und hinter dem späteren Weltmeister Deutschland den zweiten Qualifikationsplatz belegte. Nach Abpfiff ging es nach Niedercorn in Luxemburg.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.