(Stadio Porta Elisa, 43.847779, 10.517232) Nach dem Pisa Spiel quasi auf dem Rückweg noch dieses Match besucht. Für einen Drittligisten machten die Tifosi aus Lucca ganz schön Alarm 🙂
(Stadio Arena Garibaldi, 43.725298, 10.400204) Nach einem kurzen Rundgang durch die Stadt besuchten wir das Spiel. Eine Handvoll Gästefans war anwesend, die sich auch ein wenig bemerkbar machten ! Wissen sollte man das Pisa mit dem KSC befreundet ist und die vor Ort sehr wohl wissen wer aus Deutschland nicht willkommen ist und einem dann auch den Verkauf von Tickets verweigern !
(Stadio Ennio Tardini, 44.794908, 10.338454) In Parma angekommen brachten wir unser Gepäck in die Unterkunft und anschließend erkundeten wir noch etwas die Stadt. Gegen Mittag kam dann Hunger und ich beugte mich der Gruppe in einen etwas feineren Schuppen zu gehen. Tja und da lag dann das bisschen Essen für mehr Geld auf dem Teller. Fairerweise muss ich sagen das es wirklich sehr fein war, aber das änderte nix, ich hatte noch Hunger und kaufte mir an der Ecke halt nochmal was kleines. Gegen Abend dann ab zum Stadion welches 1923 eröffnet wurde und nach dem ehemaligen Präsidenten Ennio Tardini benannt ist der dessen Bau initiiert hatte. Tragischerweise verstarb er kurz vor der Eröffnung. Das Spiel an sich war gut, Chancen gab es hüben wie drüben, auch wenn die Begegnung torlos endete. Allerdings waren meines Erachtens recht wenig Zuschauer (15.058) für das Derby anwesend. Nach dem Spiel gab es noch das ein oder andere Bierchen.
(RheinEnergie-Stadion, 50.933488, 6.875124) Montagabendspiel – eigentlich bin ich kein Freund davon, doch hier passte es prima in die Planung. Magdeburg mit gutem FanAnhang und brachialem Support, ich möchte mal behaupten, lauter als Dynamo, obwohl die mit mehr Personal da waren. Sportlich war der FC überlegen – Eine gelungene Vorstellung des FC. Nach Abpfiff ging es zügig an den Bodensee.
(Stade Maurice Dufrasne, 50.609978, 5.543458) Ein Besuch bei Standard Lüttich ist Pflicht. Schone viele Schauergeschichten gehört über Hopper die nicht reinkamen weil Sie keine Club Karte hatten. Also wählte ich den Weg „Nummer Sicher“ und fuhr morgens zum Stadion und wartete bis die Ticket Box (kleines Gebäude nord-östlich des Stadions) öffnete und ich kostenloses Mitglied werden konnte. Gleich noch die Eintrittskarte gekauft und so konnte ich viel entspannter nach Waremmien fahren. Ein Tipp für den Besuch im Stadion zwecks parken, natürlich am besten zeitig da sein. Die Brücke über die Maas wird vor dem Spiel komplett für Autos gesperrt und nur für Fußgänger genutzt. Am Abend bewaffnete ich mich mit meinem rot-weißen Balkenschal und stapfte 45 Minuten durch den Schnee, warum, weil ich mich auf den Hausherren meiner Unterkunft verlassen habe, der mir vergewisserte das es nur 20 Minuten entfernt sei. Verlässt du dich – bist du verlassen 🤨. Egal, meiner Figur tat das gut 😂. Dennoch genoss das Spiel ! Auch die Gästefans machten sich ganz ordentlich bemerkbar. Es war zwar schon Jahre her als ich bei Zulte-Waregem war, aber da gab es das noch nicht. Respekt ! Im Team der Gäste ein gewisser Marco Bürki, dem Bruder von Roman Bürki (BVB). Der Ehrentreffer viel 1 Minute vor Schluss.
(Stade Edmond Leburton, 50.698440, 5.245649) Nach dem erlösenden Ticketkauf bei Liege wollte ich noch dieses Viertliga Match schauen. Am Stadion wie zu erwarten schneebedecktes Feld. Aber wenn überhaupt wird am ehesten auf Kunstarsen gespielt. Also Vereinsverantwortliche gesucht und interviewt, sie nickten ab und schoben dann noch nach „Wenn der Schiedsrichter sein okay gibt !“. Am Ende wurde auch gespielt und die Punkte gerecht geteilt. Das Stadion ist nach dem ehemaligen Premierminister Belgiens Edmond Leburton benannt. „Les Wawas“ wie sie genannt werden spielten sogar einige Jahre in der 2 Liga. Nach Abpfiff ging es zurück nach Lüttich in die Unterkunft aufwärmen um dann den Fußmarsch durch den Schnee zum Stade Maurice Dufrasne anzutreten.
(Continental Arena, 48.990808, 12.107299) Nicht wirklich hätte ich damit gerechnet das Köln mal hier spielt, nachdem der Jahn inzwischen in der Regionalliga Bayern verschwunden war und ich im Jahre 2015 das Stadion kreuzte. Anders wie damals war heute die Hütte mit 15.210 Zuschauern ausverkauft. Der FC ließ eigentlich nix anbrennen, führte nach 55 Minuten durch Terodde und2x Drexler mit 3:0, Denkste ! – denn in der selben Minute erzielte der Jahn den Anschlusstreffer. Der FC wie leibt und lebt 🙈, egal dabei bleib es. Drei wichtige Punkte für den Aufstieg !
(Stade des Trois-Chênes, 46.191817, 6.190689) Nach dem Kältetest im Stade de la Fontenette stellten wir uns auf eine weitere Runde frieren ein, aber wir konnten uns im Kiosk verschanzen der schön beheizt war 😉 . Das Stadion wird eigentlich durch den Club CS Chênois genutzt welcher sogar schon einmal in der höchsten Schweizer Liga (Nationalliga A) spielte. Wir allerdings verfolgten das Erstliga Spiel der Frauen zwischen Genf und dem FC Basel. Für mich spielten die Genferinnen einen Tick besser, aber Basel machte die Tore. Nach Abpfiff ging es nach Frankreich in die Unterkunft.
(Stade de la Fontenette, 46.185837, 6.149837) Bei äusserts kalten Temperaturen genossen wir dieses erste Spielchen des späten Nachmittags. Die paar Kröten gelöhnt und dann mit Kaffee bewaffnet 105 Minuten ausharren. Der kurze Ausflug in die Challenge League (2011/2012) der Schweiz bescherte dem Stadion eine umzäunten Gästeblock. Nach Abpfiff ging es ins wenige Minuten entfernte Stade des Trois-Chênes.
(Rheinpark-Stadion, 47.140546, 9.510099) Zweiter Besuch nach 2006 im Stadion von Vaduz. Dieses mal das Nations League Spiel gegen Nordmazedonien, die zu diesem Zeitpunkt aber noch Mazedonien hießen. Das Gast Team hat ein Top Truppe und dominiert gerade die Gruppe 4. Die rund 2100 Zuschauer sahen ein vernünftiges Spiel. Ein paar deutsche Zuschauer fielen negativ auf als sie laut nach Klobása verlangten – völlig unnötig sowas.
(Bertram-Möthrath-Stadion NP, 50.845828, 6.489772) Nach dem Schützenfest der Kölschen gönnte ich mir noch den Mittelrheinliga Kick bei der Viktoria. Langes Gesicht, es wurde auf dem Kunstrasenplatz gekickt :-(, aber dank der Doppeltribüne nur halb so schlimme ;-). Das Stadion nebenan ist nach dem ehemaligen Ehrenvorsitzender Bertram Möthrath benannt und fasst 3000 Zuschauer. Heute grade einmal 80 Zuschauer wollten diese Spiel sehen, das ist wirklich enttäuschend für Oberliga. Diesmal kein kühlendes Bierchen, sondern wärmenden Kaffee ! Nach Abpfiff düste ich in die ehemalige Bundeshauptstadt zum FV Bonn-Endenich.
(RheinEnergie-Stadion, 50.933519, 6.875144) Ausverkaufte Hütte, aber gegen Dynamo kein Wunder. Bringen die Sachsen doch immer massig Fans, Supporter, etc. mit. Dresden mit gutem lautem Support, der trotz der vielen Gegentore nicht aufhörte, Respekt an Dynamo ! Und der Treffer von Dresdens Baris Atik war wirklich sehenswert. Tor des Tages erzielte allerdings Louis Schaub mit einem herrlichen gefühlvollen Schlenzer. Nach dem Spiel ging es zum Mittelrheinligaspiel nach Arnoldsweiler.
(Schnabelholz-Stadion, 47.354120, 9.636769) Warum tut man sich ein ReVisit bei so eisigen Temperaturen an ? Weil der SK Rapid zu Gast ist und deren Fans für Spektakel stehen. Das große Spektakel gab es aber auf der Heimseite, denn die Ultras feierten ihr 10 jähriges bestehen ! Der erste Besuch gegen die Austria aus Wien war deutlich angenehmer.
(Kirkop Football Ground, 35.839899, 14.486819) Während des Spiels kam ich mit einem Mann ins Gespräch, deren Tochter dort spielt und wir beide stellten fest das wir uns am 23ten schon einmal gesehen hatten. Echt witzig. Nach dem Spiel stand ich an der Bushaltestelle, er fuhr vorbei und fragte wo ich hin wolle, spontan nahm er mich mit an den Rand der Hauptstadt 🙂
(Kercem Ajax Stadium, 36.039340, 14.229554) Zweites Spiel des Tages. Ich kam aus dem Schwitzen nicht mehr raus, so viel Bier konnte ich zum kühlen gar nicht trinken 😂. Immerhin zeigten die Tigers die Krallen und setzten 6 Hiebe ins Netz.
(Luxol Stadium, 35.924148, 14.475434) Als Freitagabendspiel suchte ich mir diese FA Trophy Begegnung aus ! Eintritt 6€ und wieder nix gescheites zu essen 😏. Kirkop rettete sich mit einem Treffer in der 93 Minute in die Verlängerung, die allerdings der Gast für sich entschied.
(Siggiewi Football Ground, 35.858235, 14.434180) Zu Diesem Jugendspiel zog es mich abends nach Siggiewi. Vorher probierte ich das Nationalgericht im Papa’s, welches sehr lecker war. Tipp ! In dem kleinen Stadionkiosk gab es zumindest wärmenden Kaffee, den der Wind blies etwas tückisch über den Platz. Direkt am Ground ist eine Bushaltestelle, ich war froh im warmen Bus zu sitzen und ohne umzusteigen Richtung Unterkunft durchfahren konnte !
(Victor Tedesco Stadium, 35.887404, 14.492548) Nur wenige Gehminuten von meiner Unterkunft startete am Montagabend dieses Match. Das Stadion gehört eigentlich dem Stadtteil Verein Hamrun Spartans nach dessen ehemaligen Präsidenten es auch benannt ist. Dieses mal zwar nur ein Spiel, aber ich will mich nicht auf hohem Niveau beklagen. Die Floriana Anhänger zündeten sogar ein wenig Rauch, sehr schön !
(Sirens Stadium, 35.945288, 14.414791) Erstes Spiel des Abends, und gleich ein richtig guter Ground mit einer langen bestuhlten Tribüne, welches aber auch den einzigen Bereich zum aufhalten darstellt. Und in der Stadiontaverne gleich hinter dem Tor gab es sogar richtiges Essen, also gönnte ich mir ein Burger mit Fritten. Beim gestrigen Spielen gab es nur Chips, Kekse, Schokoriegel etc. Der Maltesische Fußball ist wirklich Amateurbereich, wobei die Tornadoes ihrem Namen alle Ehre machten.
(Centenary Stadium, 35.896603, 14.415410) Zweites Spiel des Abends. Nach Abpfiff hatte ich es eilig und ich musste mich sputen um den letzten Bus Richtung Pieta zu bekommen. An der Bushaltestelle traf ich dann noch ein West Bromich Fan. Halb auf der Straße stehend erblickte ich in der Ferne den Bus, der mit Karacho ankam – ich sprang wild winkend auf die Straße, dieser bremste deutlich und ließ uns widerwillig in den überfüllten Bus einsteigen (Anm. Ist der Bus voll fahren sie auch schon mal an der Haltestelle vorbei).
(Centenary Stadium, 35.896603, 14.415410) Endlich war es soweit, ich gönnte mir Malta. Schon so oft drüber gelesen, Ein Spiel bezahlen – Zwei schauen. Ich war nicht der einzigste Deutsche im Block. Die BL war fern, und wir verstanden uns sofort bei kühlem Blonden. Herrlich ! Negativ ist das die Eintrittskarten nur ein Kassenbon Format haben ….
(Sportzentrum Davos, 46.797202, 9.825918) Ein wahre Besonderheit stellt dieser Sportplatz dar. Denn im Winter laufen hier Hunderte Schlittschuh. Neben dem heutigen Gastgeber FC ACRP Davos trägt auch der 1910 gegründete FC Davos hier seine Heimspiele aus. Gleich nebenan ist die Eishalle vom HC Davos.
(Stadion Herrenried, 47.369600, 9.679991) Dreizehnter Spieltag in der Regionalliga West. Zu Gast der einstige Bundesligist und UEFA Cup Teilnehmer aus dem Salzburger Land. Der VfB Hohenems kann mit solch glorreicher Geschichte nicht aufwarten, ist aber im Vorarlberg einer der großen Clubs. Das Herrenriedstadion fasst 5000 Zuschauer die jedoch zu Ligaspielen nicht annähernd aufkreuzen – Heute war es gerade einmal 450 Zuschauer.
(Schänzle II, 47.667191, 9.163376) Ein Vormittagsspiel auf dem Schänzle, klar das reicht dann noch locker bis nach Schonach wo der FC Singen 04 sein Pflichtspiel bestreiten wird. Der Sport Club aus Singen war an diesem Tag nur lethargisch anwesend, hatte die gesamte Mannschaft doch am Abend zuvor ordentlich einen drauf gemacht. Die Reserve des TV hatte also leichtes Spiel. Ganz Dickes Lob an den SC für diese sportliche Geste das Match auch anzutreten. Ich glaube von Wettbewerbsverzerrung kann hier nicht gesprochen werden … 😉
(Hardtwaldstadion, 49.332074, 8.647757) Natürlich ausverkaufte Hütte. Gästeblock gerammelt voll. Ich ergatterte über einen Kumpel im letzten Moment noch ein Karte zum Einkaufspreis ! Vor Ort traf ich noch die legendären „Zwei Kölsch“ mit denen ich ein Bierchen trank. Nun zu den Hardtwäldern, den SV Sandhausen kenne ich noch aus Oberliga Zeiten. Damals besuchte ich das Spiel gegen den FC Emmendingen, die jetzt Landesliga spielen. So kann es gehen, der eine geht rauf in den Profibereich, der andere stürzt ab. Allerdings war mein allererster Besuch hier sogar mit dem 1. FC Köln zu einem Testspiel, danach noch 2x (2006 & 2009). Heute ist aber Zweite Bundesliga und an diesem Tag sah das Stadion ein Tor der Marke Träumchen, welches sich Louis Schaub laut Kommentator übers Bett hängen sollte 🤣. Ein Seitfallzieherlupfer umschreibt es wohl am ehesten. Kurz nach Anpfiff traf dann Terrode unhaltbar per Kopf in den Winkel. Auf Seiten der Sandhäuser glänzte nur deren Topmodel der Isländer Rúrik Gíslason. Das Stadion einst ein richtig schöner Oberliga Ground wurde stetig erweitert, das Flair dabei ging irgendwie verloren, besonders die VIP Loge wirkt wie reingequetscht. Und nicht zu vergessen ist das scheinbar Vladimir Putin höchstpersönlich den Mob im Gästeblock in Schacht hielt ! Умел ошибиться, умей и поправиться (Wenn du dich irren konntest, sei auch fähig, dich zu korrigieren.).
(Fürstenbergstadion, 47.683791, 9.160648) Vor fast 11 Jahren war ich das erste mal hier. Inzwischen ist der FC Wollmatingen 09 mit dem damaligen Tabellenführer FC Konstant 1900 VfR der Landesliga Südbaden 3 fusioniert 2012 zum SC Konstanz-Wollmatingen. Inzwischen spielt man eine Etage tiefer in der Bezirksliga. Heute das Derby gegen die Spielgemeinschaft Reichenau/Reichenau-Waldsiedlung. Hierzu muss man wissen das die Reichenau nicht aus der Insel besteht sondern auch einen Teil der Gemarkung auf dem Festland liegt, deswegen zwei Fußballclubs hatte. Im Fürstenberg hat sich nicht viel verändert hier, das Eingangsschild wurde natürlich angepasst und die Anzeigetafel funktioniert nicht mehr. Anschließend lief zu Fuß zum Oberlohn Sportplatz wo die Dritte Mannschaft auf den TV Konstanz traf.
(Bodanrücksportplatz , 47.720183, 9.066722) Ich konnte es ja fast nicht glauben welcher Spielort da in fussball.de für dieses Bezirkspokalspiel Bodensee angegeben war. Also nix wie hin! Die Freude war groß hier endlich ein X zu setzten. Steißlingen führte zur Halbzeit mit 0:2, Anschlusstreffer in der 60 Minute, 1:3 in der 68. und das 2:3 in der 83. So weit so gut. Abstoß für Allensbach, der Ball kullert ins Toraus, ein Steißlinger Ersatzspieler rennt hin und wirft den Ball noch weiter weg um Zeit zu schinden. Sorry, sowas unsportliches! Daraufhin bin ich ins Eck gesprintet und hab den Ball für den Torhüter geholt und dem Übertäter rüber gerufen was für ein Unsportliches A-loch er eigentlich sei. Genützt hat es leider nix, aber ich fühlte mich als Ritter des Rechts 😂
(Schoeller-Meyer-Platz, 46.998612, 8.598434) Am Vierwaldstätter See liegt dieser schmucke Platz. Herrlicher Ausblick auf die Mythen. Im Jahre 2007 kam es hier zu Unstimmigkeiten innerhalb des Vereins, die Junioren wollten den Präsidenten stürzen, was misslang. Woraufhin der FC Ingenbohl gegründet wurde, nicht weiter tragisch, kommt immer mal wieder vor das sich eine Gruppe abspaltet und ihr eigenes Ding macht. Besonders ist allerdings das dieser Rechtstreit bis zum Bundesgericht ging. Diese beendeten diesen mit einem Urteil um Kabinennutzung, Platznutzung etc. ! Dieser Streit zog sich sogar durch alle Teile des Ortes, Guggenmusik bis hin zu keinem Grüezi auf der Straße.
(Sportplatz Herti Allmend, 47.177871, 8.508592) Die erste Runde im Schweizer Cup, und obwohl das Hopper-Spiel schlechthin „Montlingen-Basel“ war, entschied ich ich lieber für dieses Match wie 550 andere Zuschauer. Zug 94 entstand 1994 durch die Fusion der beiden Vereine FC Zug und SC Zug. Die Sensation gelang dem SC Zug 1983 als man unter Trainer Ottmar Hitzfeld den NLB-Titel holte und in die höchste Schweizer Liga (Nationalliga A) aufstieg. Red Star führte zur Halbzeit 2:0, die Dramatik war raus. In der 90 Minute dann aber doch noch der Anschlusstreffer für Zug.
(Sportplatz Gobsimühle, 47.370746, 9.423855) Ein kurzer Ausflug nach Ausserrhoden, dem evangelisch-reformiert Teil von Appenzell. Ob es diese Christliche Grenze noch gibt …. konnte ich nicht feststellen. Allerdings fing sich die Heimmannschaft fünf Nüsse von den Jungs aus dem Thurgau – Konfession dabei völlig egal !
(Sportanlage Schwanheim KR, 50.076555, 8.575134) Der Verbandsliga Mitte sei Dank das ich an diesem Donnerstag auf dem Weg nach Kassel hier halt machen konnte um zu kreuzen. Nur 100 Zuschauer wollten diesen Vergleich sehen. Zur Halbzeit führen die Gastgeber mit 2:1. Dabei traf Fabian Pfeifer zweimal, einmal davon vom Punkt. Den Treffer für die Flörsheimer erzielte Maxim Bujnov. Kurz vor Schluss dann nochmal die Ampelkarte für die Gäste. Das Ding war durch.
(Sport-Club Platz, 48.226159, 16.311405) Nachdem unser Vormittagsspiel in Tschechien auf den Nachmittag verlegt wurde, wählten wir als Alternative dieses ÖFB Cup Spiel der ersten Runde. Eigentlich spielt der FV Wien VIII auf den Kinkplatz, der aber für dieses Match untauglich ist. Ich hatte schon irgendwie Sorge das es eng werden würde mit Tickets, aber gerade einmal 2.152 Zuschauer wollten diese ungleiche Stadtduell zwischen dem Wiener Stadtligist und dem Bundesligist sehen. Zur Halbzeit stand es allerdings nur 0:1, die kleine Austria hielt dagegen und die Hoffnung war da, das der Underdog doch was reißen könnte. In der 71. Minute wurde der Bann gebrochen und der Favorit setzte sich am Ende mit 0:4 durch. Nach Abpfiff ging es nach Ölmütz.
(Futbalovy stadion Senica, 48.684154, 17.376716) Nach dem Vormittagsspiel in Pardubice wohnten wir diesem Duell der Ersten Slowakischen Liga bei. Leider ließen sich die Fans von Spartak Trnava nicht blicken :-(. Das Stadion inzwischen modernisiert fast komplett überdacht. Keine Kurve mehr sondern Nähe zum Spielfeld. Einziges Tor an diesem Tag erzielte Conka, allerdings ins eigene Netz. Nach Abpfiff ging es nach Brno in die Unterkunft.
(Areál Pod Vinicí, 50.029653, 15.781827) Erstes Spiel des Tages dieses Zweitliga Match. Und wir waren nicht die einzigen aus Germany. Die paar Kröten gelöhnt und ab zum Grillstand – lecker Klobasa 🙂 . Das Spiel war aber auch ganz nett 😇 . Nach Abpfiff ging es nach Senica.
(Sportanlage Buchholz, 47.050771, 9.061257) Zu diesem herrlichem Ground ein Spiel zwischen dem Super Ligist FC Zürich und dem Challenge League Club aus Rapperswil. Rund 700 Zuschauer wollten das Spektakel bei herrlichster Kulisse sehen. Die Tore in der 19. Minute durch Pacheco 0:1., 1:1 Zumberi (53.) und 1:2 Shabani (58.) durch einen Elfmeter.
(Donaustadion, 48.151142, 9.471912) So lange habe ich mir diesen Ground zurückgehalten und genau auf dieses Derby gewartet. Jetzt kam es im Halbfinale des Bezirkspokal Donau endlich. Ganze 420 Zuschauer wollten dieses Duell sehen, ich hatte mir ein paar mehr erhofft. Das Spiel begann furios und obwohl der FV in der 2 Minute bereits das 0:1 markierte blieb der TSV ebenbürtig. In der 20. Minute allerdings war es dann wieder der Favorit der zum 0:2 einnetzte. Den Riedlingern gelang 8 Minuten später der Anschlusstreffer der das Spiel offen hielt. Ein ein verwandelter Strafstoss in der 2ten Hälfte ebnete dem FV Neufra dann den Weg ins Finale.
(Egelseestadion, 47.984381, 9.532281) Vor dem Spiel im Oberschwabenstadion konnte ich noch dieses Spielchen der Kreisliga B Donau anschauen. Der Sportplatz trägt den Namen Egelseestadion, etwas sehr weit her geholt. Egelsee, ist eher ein Teich und ein Stadion schon gar nicht. Sei es drum, der Name ist besser besser Sportplatz Hochberg.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.