🇨🇭 25.09.2021 – FC Bazenheid – FC Seuzach 2:3

(Sportplatz Ifang, 47.415293, 9.062563) Heute ging es nach Bazenheid. Der Verein ist mir gut in Erinnerung geblieben, obwohl das schon zig Jahre her ist. Ich besuchte mal das Spiel SC Brühl – FC Bazenheid und dort schrie ein Anhänger immer wieder „Hopp Bazei“ oder so ähnlich, und auch dieses mal sollte es so sein. Das Spiel hatte es in sich und die 120 Zuschauer bekamen ein spanendes Spiel geboten. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Nach 90 Minuten stand es 2:2, ein gerechtes Ergebnis. Was Es gab noch einmal Eckball für die Heimmannschaft, Der Ball fliegt in den Strafraum, abgewehrt, der Konter läuft und Tor. Unfassbar ! Entsetzen bei Bazenheid und Ausgelassener Jubel bei Seuzach.

Werbung

🇨🇭 05.09.2021 – FC Steinach – SC Bronschhofen 1:4

(Sportplatz Bleiche, 47.500710, 9.429883) Nach einer kleinen Wanderung zur Ruine Steinerburg und zurück gönnten wir uns noch dieses Match. Der Eintritt wurde gezahlt und auf direktem Weg ins Clubheim um etwas kühles Wasser zu kaufen. Eine 1,5 L Flasche sollte es für lockere 7 CHF geben. Leider gab es jedoch keine mehr und stattdessen fragte ich ersatzweise nach 3x 0,5 L Flaschen, die dann aber 13,50 CHF kosten sollten. Fast das doppelte ! Ich fragte nach das es doch die selbe Menge Wasser sei. Das war einfach nur frech. Sorry lieber FC Steinach, aber das ist nicht in Ordnung. Ich werde einen großen Bogen um diesen Club machen. Halbzeitstand 1:0 für die Gäste, jedoch nach Wiederanpfiff schenkte der Sportclub dem Heimteam noch 4 Nüsse ein.

🇨🇭 20.10.2020 – SC Bronschhofen II – FC Dussnang II 1:0

(Sportplatz Ebnet, 47.475007, 9.032641) Ein kurzer Anfangsweg von 45 Minuten zur Ebnet in Bronschhofen – vor Ort dann breites Grinsen, es wurde auf dem Hauptplatz gespielt ! Inzwischen gilt auch in der Schweiz die Maskenpflicht und die Leute hielten sich dran ! Mal sehen wie lange noch der Ball rollt, der Kanton St.Gallen gehört ja noch nicht zum von Deutschland erklären Risikogebiet. Mit einem Hopperkollege den ich vor Ort traf genoss ich jedenfalls das Spiel, wobei manchmal das fußballerische Nichttalent etwas zum schmunzeln verleitete. Besonders erfreulich das der Grillstand sogar geöffnet war 🙂

🇨🇭 24.11.2019 – FC Wil 1900 II – FC St. Gallen II 2:6

(Stadion Bergholz neu, 47.458561, 9.036990) Am Nachmittag gönnte ich mir einen Revisit im neuen Bergholz. Gastronomie zu, Toiletten zu, was will man mehr – wenigstens Eintritt frei. Das Spiel fand auf hohem Niveau statt. Zur Halbzeit noch 2:2 fand die Truppe der Grünen immer besser ins Spiel. In beiden Mannschaften waren vielversprechende Talente zu bestaunen. Das neue Bergholz erfüllt seinen Zweck, ein ganz passabler Challenge League Ground. Kaum ein modernes Stadion kann heute noch mit einem eigenen Charakter aufwarten…

🇨🇭 22.05.2010 – FC Winkeln SG – FC Wängi 0:0

(Stadion Gründenmoos Platz 7, 47.411376, 9.305727) In voller Hoffnung das sie im Stadion spielen fuhr ich nach Sankt Gallen. Vor Ort dann Ernüchterung, mehrere Plätze wurden bespielt nur nicht das Stadion. Nun gut, wenigstens ein paar Stufen an der Seite. Die Peinlichkeit des Spiel bescherte ich höchst selbst. Ein Ball vom Nachbarspielfeld rollte zu mir, ich wollte ihn zurückschießen, dieser landete allerdings auf Platz 7. Ein großer buschiger Baum gab mir Deckung um mich vor dem kopfschüttelnden Publikum zu verstecken 😂

🇨🇭 19.09.2007 – SC Brühl – FC Bazenheid 1:0

(Paul-Grüninger-Stadion, 47.433968, 9.405766) Mittwochabend, Flutlichtspiel in St. Gallen, nicht beim Großen FC St. Gallen Club, aber beim kleinen Bruder. Das Krontal Sportanlage wurde zu Ehren Paul Grüninger umbenannt der zu Zeiten des Dritten Reichs mehre Hundert Juden und andere Verfolgte zur Flucht in die Schweiz verhalf. Das Spiel muss ich zugeben, riss mich nicht so vom Hocker, obwohl viert höchste Liga in der Schweiz. Was mir aber in Erinnerung blieb war ein Zuschauer der immer wieder „Hopp Bazei“ oder so ähnlich rief. Geholfen hat es nichts. Trotzdem ein schönes Stadion abgehackt !

🇨🇭 19.05.2007 – FC Wil 1900 – SC YF Juventus 4:0

(Stadion Bergholz alt, 47.458486, 9.036957)  Der 33. Spieltag der Challenge League. Der FC Wil empfängt den Tabellenletzten und als Absteiger feststehenden  SCYF  Zürich. Trotz des eher uninteressanetn Siels kamen ganze 680 Zuschauer ins 1963 eröffnete Bergholz. Der Gastgeber ließ den Gästen keien Chance und schickte sie mit 4:0 wieder heim. Die Treffer fielen der Reihe nach durch Fabio Raimondi (27.), Carlos Silvio (33.), Markus Gsell (63.), Ifet Taljevic (68.). Lediglich bei der Gelb-Roten karte herrschte Ausgleich – nämlich je 1mal. Der letzte Torschütze Taljevic dufte ganze 9 Minuten Zweite Bundesliga Luft schnuppern, letzte Saison in Diensten des FC St. Pauli.

🇨🇭 17.04.2007 – FC St. Gallen – FC Basel 0:0

(Stadion Espenmoos, 47.437953, 9.396795) Der 28. Spieltag in der Super League fand unter der Woche statt und der Tabelle vierte FC St. Gallen empfängt den Zweitplatzierten FC Basel. Vor drei Tagen (27. Spieltag) trennten sich beide Mannschaften in Basel 3:3 Unentschieden. Es galt also zu Hoffen das hier Tore fallen würden. Bei den Grün-Weißen im Kader der ehemalige Kölner Marc Zellweger. Das Spiel, mit 11.300 Zuschauern ausverkauft, war durchaus spannend bot aber leider keine Tore. Das Stadion welches am 16. Oktober 1910 mit dem Stadtderby  „FC St. Gallen – Brühl St. Gallen 1:0“ eröffnet wurde verdankt seinen Namen Espenmoos dem mittelhochdeutschen Wort Ezzisch was so viel wie Saatfeld bedeutet.