🇩🇪 12.12.2021 – SV Elversberg – SSV Ulm 1846 1:0

(Stadion Kaiserlinde, 49.318811, 7.121713) Ich wurde mehr oder weniger von Pschemek überredet hier nochmal mit nach Elversberg ins Saarland zu kommen. Ich war bereits 2006 hier als das Dorf bei Sinsheim hier zu Gast war. Na gut, immerhin kommt ja der ehemalige Bundesligist SSV Ulm hier her. Könnte als spaßig werden – wurde es allerdings nicht, denn nur ein Handvoll Supporter waren zum Schietwetter aus Ulm gekommen. Die Domstädter machten das Spiel und waren nahe an einem Treffer, allerdings erzielte die Heimmannschaft das entscheidende Tor, was bedeutet das die alte Weisheit greift. Wenn du Ihn vorne nicht machst, bekommst in hinten rein. Das Stadion hat sich zu 2006 zu einem schönen Ground gemausert.

Werbung

🇩🇪 02.02.2021 – TSG Balingen – SV Elversberg 1:1

(Bizerba Arena, 48.281347, 8.857057) Bevor die TSG diese schmucke neue Tribüne erhalten hat war ich schon einmal hier. Und zwar am 34 Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg gegen den FC Singen 04. Die Hohentwieler spielen inzwischen Landesliga und die Balinger bestreiten heute den 18. Spieltag in der Regionalliga Südwest. Die TSG Balingen empfängt den Aufstiegsaspiranten SV Elversberg aus dem Saarland. Von Beginn an übernahmen die Gäste das Spiel und so kam es in der 12 Minute zu einer Großchance die Schmitz  in größter Not noch zu einer Ecke klären konnte. Die TSG verteidigte ordentlich und es roch nach Halbzeitpfiff durchaus nach Überraschung. In der zweiten Halbzeit das selbe Bild, Elversberg spielbestimmend, jedoch kam Balingen jetzt ab zu mal Richtung Strafraum. Nach etwa einer halben Stunde verwies die Polizei Schaulustige am Zaun. Zurück zum Spiel, denn in der 54. Minute dann die Riesenchance für Klostermann der knapp übers Tor köpfte. Elversberg erhöhte den Druck und kam immer wieder gefährlich zum Torabschluss. Die 72. Minute brach an, Eckball für Balingen auf den Kopf von Vochatzer der den Ball in die Maschen wuchtet. Riesenjubel in der Bizerba Arena ! Jetzt war allen Balingern klar, hier gibt es was zu holen! Elversberg bemühte sich weiter um den Ausgleich, den Karger in der 83 Minute erzielte und damit den Endstand markierte. Ein richtig spannendes Spiel !

 

🇩🇪 20.01.2021 – Bahlinger SC – FSV Frankfurt 0:0

Kaiserstuhlstadion KRP, 48.118100, 7.743618) Im Oktober konnte ich nicht anreisen weil die CoronaWarnApp mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Heute hat es allerdings geklappt und das Dank der vielen freiwilligen Helfer samt Mannschaft die den Kunstrasenplatz am Montag freilegten – Respekt BSC ! Das Stadion war leider unbespielbar (siehe letztes Bild). Der Tabellenführer legt gegen den Tabellenelften gleich gut los. Der BSC könnte dies jedoch ab der 15 Minute neutralisieren und spielte fortan gleichstark mit. Chancen waren allerdings Mangelware. Einzig die Direktabnahme von Santiago Fischer in der 30 Minute wusste zu gefallen, wenn auch diese weit am Tor vorbei ging. Beide Team drückten in der zweiten Hälfte auf einen Treffer, der beiden allerdings verwehrt blieb. Die Bornheimer haben heute wichtige Punkte nicht geholt, die Kaiserstühler hingegen können mit diesem Punktgewinn zufrieden sein. Der BSC hat eine richtig gute Truppe und steht meines Erachtens zu Unrecht in der unteren Tabellenhälfte.

🇩🇪 10.10.2020 – SV Heimstetten – SV Viktoria Aschaffenburg 1:2

(Stadion im Sportpark, 48.162089, 11.748264) Nach den Bavaria Filmstudios bot sich dieses Spiel noch an. Das besondere hier in Bayern. Während der Rest der Republik die Saison 19/20 per Quotient beendet hatte und die Saison 20/21 gespielt wird, läuft in Bayern die Saison 19/20 als 19/21 mit Verzögerung weiter. Die Bayern machen es eben immer anders als die anderen. Uns war es egal, Hauptsache der Ball rollt und wir dürfen rein :-). Für Heimstetten war die Viktoria an diesem Tag einen Ticken zu gut. Trotz Anfeuerungen der „Hoaschdenger Buam“ reichte es leider nur zum Anschlusstreffer in der 92 Minute. Mit Hoaschdeng meinen die Einheimischen übrigens ihr Heimstetten. Besonderheit des Spiels – Der Trainer des SVH bekam die Rote Karte 🟥. Somit bleibt Aschaffenburg oben dran und Heimstetten spielt weiter gegen den Abstieg.

Hoaschdenger Buam

🇩🇪 07.10.2017 – SV Westfalia Rhynern – SC Wiedenbrück ausf.

(Sportplatz Papenloh, 51.634228, 7.864010)  Das wäre ihr Preis gewesen. Völlig unerwartet wurde das Spiel abgesagt. Unfassbar. Tja und nach Erndtebrück oder Rödinghausen hätte es zeitlich nicht gereicht. Was für ein Sch…. !
Das einzige Spiel welches Ligen technisch interessant und zeitlich jetzt noch machbar war – tja das war das Rheinlandliga Match SG Malberg/Rosenheim – SG Andernach 😦

🇩🇪 27.03.2013 – SG Sonnenhof Großaspach – SV Elversberg – 0:2

(comtech Arena, 48.980485, 9.393009) Ein Tag vor Abflug nach Buenos Aires spielte uns der Spielplan der Regionalliga Südwest einen positiven Streich und wir konnten noch schnell die comtech arena abhaken. Leider war kein attraktiver Gegner zu Gast, was sich an 500 Zuschauern ablesen lässt, darunter schätzungsweise 5-10 Gästefans. Die Sportgemeinschaft aus Aspach hat sich von einer Kneipenmannschaft zu einem Regionalligateam entwickelt, und strebt noch weiter nach oben. Auch wenn ich kein Freund moderner Arenen bin, gefällt mir dieses Stadion recht gut. Positiv ist das sich eine kleine Fanszene entwickelt hat. Schlussendlich bleibt es jedoch ein Dorfverein.  Das Spiel recht rasant, welches Elversberg verdient gewann.

comtech arena comtech arena

🇩🇪 16.04.2010 – FC Bayern Alzenau – KSV Hessen Kassel 2:1

(Städtisches Stadion am Prischoß,50.079295, 9.057971) Der Spielplan bescherte uns dieses interessante Duell. Die Ausgangslagen sowas von unterschiedlich, Die Unterfranken auf dem letzten Tabellenplatz und die Löwen aus Hessen mit Blick nach oben. Die Alzenauer legten vor 500 Zuschauern furios los, kamen zu mehreren guten Chancen, verpassten jedoch davon eine in die Maschen zu setzten, die Nordhessen machten es besser und führen so zur Halbzeit mit 0:1 Wenig beindruckt machten die Alzenauer weiter Druck und makierten hochverdient endlich das Tor. Für mich unfassbar warum diese Jungs auf dem letzten Platz stehen, verkehrte Welt ! Und wenn du tüchtig und mutig bist, wirst du auch manchmal belohnt. In der 88. Minute war es dann soweit, Peter Sprung erzielte die längt fällige Führung, Riesenjubel im Stadion am Prischoß. Zu allem Kassler Übel gab es nochmal die Rote Karte für Dennis Lamczyk. Der ehemalige Profi und derzeitige Trainer der Kassler Mirko Dickhaut konnte es nicht fassen. Bei mir haben die Alzenauer ordentlich Werbung in Sachen Kampfgeist und Nichtaufgeben gemacht ! Das Stadion verdankt seinem Namen der Gegen die Prischß genannt wird und fasst 5000 Zuschauer.

🇩🇪 19.10.2007 – SC Idar-Oberstein – SV Rot-Weiß Hasborn 3:0

(Stadion im Haag, 49.735228, 7.294946) Das Wahrzeichen der Stadt Idar-Oberstein ist die Felsenkirche, die ich allerdings an diesem Tag nicht besuchte.  Ich war wegen dem Oberliga Südwest Spiel hier. Und mit mir wollten es ungefähr 700 andere Zuschauer sehen. Vor Ort erzählte mir dann ein Mann das der Gästeblock extra wegen den Saarbrückern gebaut werde musste, das hätte der Verband verlangt, 50.000 € für die Katz ! Heute jedoch hoeß der Gast SV Hasborn mit dem ganz normalen Anhang. Das Heimteam ließ nichts anbrennen und schickte Hasborn mit 3:0 wieder heim.

🇩🇪 01.05.2007 – TSV Aindling – 1. FC Nürnberg II 1:2

(Stadion am Schlüsselhäuser Kreuz, 48.508670, 10.943765) Der TSV Aindling erblicket 1946 die Welt und spielt seit 1973 im Stadion am Schlüsselhäuser Kreuz. Größte Erfolge waren die zwei DFB Pokal Teilnahmen 2003 (FC Schalke 04 0:3) und 2004 (Hertha BSC 0:1). Zum heutigen Spiel hatte ich ein wenig gehofft das ein Mob aus der Hauptstadt Frankes kommen würden. Die Bundesliga hatte schließlich spielfrei – Die Fans hätten quasi Zeit – Leider Fehlanzeige – lagen wohl doch alle lieber im Schwimmbad 😉 ! Die Ehre der Fans gebührt Asseltours – die wenigstens anwesend waren! Das Spiel ging gut los, gleich in Minute 4. schepperte es im Aindlinger Gehäuse, gefolgt vom 0:2 in der 25. Minute. Den Aindlinger gelang der Anschlusstreffer zwar in der 49 Minute, quasi die 4 Minute in Halbzeit zwei. Allerdings blieb es dabei – bei 20 Grad eine Aufholjagd zu starten war dann doch Zuviel.

 

🇩🇪 09.04.2007 – VfR Engen (F) – SV Eintracht Kirchheim (F) 3:1

(Hegau-Stadion,47.853633, 8.786457)  Unweit meines Wohnortes gib es ein recht nettes Stadion das nach der Gegend benannt ist, dem Hegau. Hauptteil des Hegau ist die alte Vulkanlandschaft mit den erloschenen Vulkanen, Hohentwiel, Hohenkrähen, Hohenstoffeln Hohenhewen (Erstes Bild im Hintergrund), Neuhewen um nur die größten zu nennen. Das Stadion verfügt über ca. 100 Sitzplätze von denen die 2/3 überdacht sind. Ich suchte mir das Oberliga Spiel der Frauen aus das mit der Anstoßzeit von 13 Uhr ein weiteres Match in Tuttlingen ermöglichte.

🇩🇪 10.12.2006 – SG Eintracht Bad Kreuznach – 1. FC Saarbrücken II 2:1

(Friedrich-Moebus-Stadion, 49.853000, 7.869600) Namensgeber des Stadions ist der in Bad Kreuznach geborene Diplom-Ingenieur Friedrich Moebus, der nach seinem Tod seinen gesamten Immobilien- und Barbesitz der Stadt vermachte mit der Auflage, einen Rasensportplatz zu errichten. Die Eintracht erhält leider nicht so viel Zuschauer Zuspruch, 180 ist für Oberliga einfach zu wenig. Anwesend war immerhin ein Handvoll Saarländer die etwas Stimmung in die Bude brachten !

🇩🇪 27.10.2006 – SpVgg Weiden – 1. SC Feucht 3:2

(Stadion am Wasserwerk, 49.684285, 12.169615)  Auf dem Weg nach Österreich lag dieses Spiel der Oberliga Bayern. Insgesamt wollten 1100 Zuschauer das Duell sehen. Die Spvgg führte nach 34 Minten bereits mit 3:0, Anschlusstreffer noch vor der Halbzeit. Am Ende gewann die Spielvereinigung doch verdient. Das Stadion wurde am 29. Juli 1928 mit dem Spiel zwischen der SpVgg Weiden und dem SK Admira Wien (Fusion 1971 mit Wacker Wien zu FC Admira Wacker Mödling) eingeweiht.

🇩🇪 17.12.2005 – 1. FC Union Solingen – VfB Homberg 4:1

(Stadion am Hermann-Löns-Weg, 51.160171, 6.987722) Kurz vor den festlichen Tagen auf der Jagd nach einem Spiel welches trotz Schnee durchgeführt wird. Und in der OL Niederrhein , besser gesagt in Solingen sollte ich fündig werden. Bei „eisigen“ Temperaturen behielt die Heimtruppe die Oberhand.

🇩🇪 29.05.2005 – Borussia Freialdenhoven – 1. FC Kleve 1:1

(Stadion an der Ederener Straße, 50.932843, 6.250439)  Letzter Spieltag der Oberliga Nordrhein. Die Borussia braucht dringend Punkte gegen den Abstieg. Der Bonner SC spielt erst am Sonntag, jedoch gegen den Tabellenführer Lev II. Dieses Spiel wollten gerade einmal 153 Leute sehen. Acht Minuten vor Schluss schoss der ehemalige Geissbock Dirk Lehmann seinen 15ten Saisontreffer und gleichzeitig den erlösenden Ausgleichstreffer.

🇩🇪 19.05.2004 – Germania Ober-Roden – Hünfelder SV 5:0

(Sportplatz Frankfurter Straße, 49.986194, 8.824231) Am Mittwoch lockte uns der vorletzte Spieltag der Oberliga Hessen nach Rödermark. Für die Gäste aus dem 130km entfernten Hünfeld sollte sich an diesem Tag eher ein Desaster abzeichnen, und so nahm man Erfahrung statt Punkte mit. In der zweiten Hälfte noch eine recht ausgeglichene Partie und die Gastgeber führten mit 1:0. In der Zweiten Hälfte folgten dann ab der 62. Minute gruselige Minuten für den HSV. Gleich 3x netzten die Germanen innerhalb 7 Minuten ein. Und als ob das nicht genug wäre setzte Domenico Di Rosa in der 90. Minute nochmal ein Törchen drauf. Uns was er recht – en schöner torreicher Ausflug.