🇩🇪 08.12.2006 – Sportfreunde Siegen – SV Darmstadt 98 1:2

(Leimbachstadion, 50.852691, 8.026060) Nun hab ich es endlich mal zu den Sportfreunden geschafft und das gegen einen namhaften Gegner. Bis 2005 spielte hier Patrick Helmes, der den Verein trotz Aufstieg in die 2 Bundesliga Richtung 1. FC Köln verließ. Das Leimbachstadion wurde 1957 eröffnet und 1974 mit dem Tribünendach erweitert. Größte Bekanntheit erlangte die Stadt Siegen wohl durch die Frauenabteilung des TSV Siegen (seit 1997 zu den Spfr.) die 6x Deutscher Meister (1987, 1990, 1991, 1992, 1994, 1996) wurden.

Werbung

🇩🇪 10.11.2006 – VfR Aalen – SSV Reutlingen 1:1

(Ostalb Arena, 48.840543, 10.072195) Auf dem Nachhauseweg ins Wochenende zum Bodensee machte ich Hier noch Halt. Entwas enttäuscnd die Zuschauerzahl von nur 2238 Zuschauern. Immerhin ist der ehemaliga Zweitligist Reutlingen zu Gast. Der ehemalige Kölner Marcus Stegmann schoss in der 43 Minute die Hausherren in Führung. Den Ausgleich bescherte Ewald Beskid in der 81 Minute. Die Szene E mit durchaus gutem Support, in Aalen ist die Gruppe noch zu klein, aber das kann ja noch werden !

🇩🇪 08.04.2006 – SV Elversberg – TSG Hoffenheim 0:1

(Stadion an der Kaiserlinde, 49.318811, 7.121713) Erste Tour mit Mike Bravo. Wir hätten sicherlich einen spannenderen Gast wählen können Die 20 Gästeanhänger aus dem Dorf bei Sinsheim machten gar keine Stimmung, genauso wenig wie die Elversberger. So wurde es lediglich ein Absitzen der 90 Minuten. Das Stadion verdankt seinen Namen der Kaiserlinde die anlässlich der Kaiserkrönung Wilhem I im Jahre 1871 gepflanzt wurde. Nach dem Spiel ging es nach Metz.

🇩🇪 26.02.2006 – 1. FC Eschborn – VfB Stuttgart II 1:3

(Heinrich-Graf-Sportanlage, 50.140120, 8.560545) Regionalliga Süd, 21. Spieltag. Zu Gast die Reserve des VfB Stuttgart. Gerade einmal 150 Zuschauer wollten dieses Duell sehen, was wohl auch an den kalten Temperaturen lag. Die Sportanlage ist nach dem ehemaligen Bürgermeister Heinrich Graf (1946-1962) benannt und wurde 1966 eingeweiht. Das Stadion wirkt irgendwie behelfsmäßig flott gemacht, so als wäre man vom RL Aufstieg überrascht worden.

🇩🇪 09.05.2003 – SV Babelsberg 03 – 1. FC Köln II 4:2

(Karl-Liebknecht-Stadion, 52.399103, 13.094769)  Da die FC Profis bereits am Donnerstag ihr Spiel hatten war der Weg frei die Amas am Wochenende zu schauen. Welch ein Glück ich doch habe – sie spielen beim SV Balbelsberg. Also Urlaub eingereicht und ab mit dem Zug nach Potsdam. Zum Spiel Es war alles Dabei Elfmeter (SVB), Rote Karte (Köln), reichlich Tore, und eine  Handvoll Allesfahrer Gästefans in guter Laune. Die Babelsberger rissen ihreen guten Support ab. Auch wenn es verloren wurde, es war ein schöner Ausflug. Tja und Bilder … die gibt es leider nicht mehr.