🇮🇪 01.04.2011 – Drogheda United FC – Shamrock Rovers 0:4

(United Park, 53.723407, -6.357356) Letztes Spiel auf der grünen Insel für dieses Jahr. Die Rovers mit einigen Supportens im Gepäck die gut Stimmung machten. Ihre Mannschaft machten es ihnen gleich, wenn auch sie ersst in der 2ten Hälfte so richtig Gas gaben.  Das besondere an Drogheda sind nicht unbedingt das alte Stadion sondern die Freundschaft zum türkischen Club Trabzonspor die ihre Wurzeln in der großen Hungersnot von 1845 hat. Um dem irischen Volk zu helfen schickte der osmanische Sultan Abdulmecid Schiffe voller Lebensmittel aus der Türkei nach Drogheda.

Werbung

🇮🇪 13.10.2007 – Irland – Deutschland 0:0

(Croke Park, 53.360809, -6.251092) Fußball im viertgrößten Stadion Europas. Satte 82.300 Plätze bietet dieses Stadion auf. Ein wahres Highlight, denn hier finden normalerweise nur Wettbewerbe für keltische Sportarten (Gaelic Football , Hurling) statt. Die Gaelic Athletic Association (GAA) lässt sich das mit 1,25 Mio. pro Spiel richtig gut bezahlen. Grund für den Wechsel ist der Umbau des eignen Nationalstadions. Das Stadion wurde zu Ehren des 1902 verstorbenen Erzbischofs Thomas Croke, einem Förderer der GAA, umbenannt. Erwähnen möchte ich noch das Per Mertesacker am Ende sein Trikot in den deutschen Fanblock werfen wollte. Ein Fan rief, hey ich bin auch Bremer, Per schaute etwas verdutzt und wählte dann doch jemand anderes und zwar meinen Kumpel Mike Bravo. Was für ein Glückspilz 🙂

Per auf dem Weg zu Mike Bravo

 

🇮🇪 12.10.2007 – Bohemians Dublin – Galway United FC 2:0

(Dalymount Park, 53.361869, -6.274959) Einen Tag vor dem Länderspiel „Irland – Deutschland“ im Croke Park konnten wir noch einen schönen Ground abgreifen ! Unsere Wahl fiel auf den Dalymount Park. Karten gekauft, anschließend noch ins Pub. Nach einigen Worten mit anderen Gästen über Fußball und Länderspiele kamen wir auch auf das Thema England. Nachdem wir einem Gast versicherten wirklich bei der Niederlage gegen Deutschland kürzlich im neuen Wembley Stadion dabeigewesen zu sein, bekamen wir prompt Bier spendiert. Wäre der blöde Anstoß nicht dazwischen gekommen hätten wir noch einiges mehr getrunken ;-). An diesem Abend waren wir nicht die einzigsten Deutschen im Stadion. Die Bohemian Fans machen ganz gute Stimmung. Ein kleiner Haufen von ca. 50 Leuten, bewaffnet mit Fahnen und Doppelhalter !