🇮🇹 16.09.2021 – ASD Martina Calcio – SSD Soccer Massafra 4:0

(Stadio Giuseppe Domenico Tursi, 40.699562, 17.342724) Nach einem Rundgang durch die sehenswerte Stadt Martina-Franca ging es zu Fuß zum Stadion. An diesem Donnerstag Nachmittag fand die 1 Runde im Apulien Pokal statt und wir entschieden uns für dieses Schmuckstück. Kurzer Green-Pass Check, Fieber messen, Ticketkontrolle und rein in die gute Stube. Leider gab es weder Trinken noch Essen zu kaufen 😕. Der Verein hat ein bewegte Vergangenheit und das ist wohl auch für hartgesottene Fans nicht so einfach. Im Jahre 1947 wurde der erste Verein gegründet und schaffte 2008 sensationell den Aufstieg in die Serie C1 aus der man aber sofort wieder abstieg. Ab da begann das Chaos. Finanzielle Schwierigkeiten, komplette Kaderentlassungen, 2008 und 2016 jeweils ein Neugründung – ein ziemlich gebeutelter Club. Hier gab es in den guten Jahren eine richtig gute Ultra Szene von der aber verständlicherweise nichts mehr übrig ist. Was blieb ist das beindruckende Stadion, welches heute ungefähr von 100 Zuschauern besucht wurde. Die Heimmannschaft machte in der ersten Halbzeit schon alles klar, mit zwei Doppelschlägen – R. Mangialardi (12.), C. Ancora (14.) und R. Mangialardi (33.), F. Delgado (36.) brachten sie sich auf die Siegerstraße. In Hälfte zwei gab Massafra nochmal richtig Gas, jedoch ohne dafür belohnt zu werden.

Werbung

🇮🇹 15.09.2021 – SSD Fidelis Andria – Virtus Francavilla Calcio 2:1 n.V.

(Stadio Degli Ulivi,41.232604, 16.309636) Erstes Spiel des Puglia (Apulien) Trips. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung die aber weniger sehenswert war ging es ins Stadion. GreenPass gezeigt, Fieber gemessen und ab zur Ticketkontrolle. Tja und hier war der Slot so eng das unser Handy nicht reinpasste und somit die Karte nicht eingelesen werden konnte. Nach kurzem hin und her wurden wir dann an der Seite durchgelassen und wir waren drinnen. In Hälfte eins war es eine ausgeglichene Partie und erinnerte nicht wirklich an ein Pokalspiel wo es ums weiterkommen ging. Zweite Halbzeit, Minute 67. das 0:1 für die Gäste durch den 20 jährigen Enyan. Erst jetzt wachte die Heimmannschaft auf und ging in die vollen und wurde in der 90. Minute mit dem Ausgleich durch den argentinischen Routenier Nicolás Bubas belohnt der vom Punkt traf. Es ging in die Verlängerung in der Fidelis sich durchsetzte. Giovanni Di Noia behauptet den Ball gegen zwei Abwehrspieler und setzte das Leder mit einem satten Linkschuss ins Netz.

🇮🇹 13.08.2021 – Udinese Calcio – Ascoli Calcio 3:1

(Stadio Friuli, 46.081530, 13.199914) Na wenn man schon nur eine Stunde entfernt am Strand liegt kann man auch zur Abendstunde mal nach Udine gurken um ein Coppa Italia Spielchen zu schauen. Also kurzerhand Karten online gekauft und unser Hotel hat sie uns freundlicherweise ausgedruckt. Vor dem Stadion in einem rieseigen Kreisverkehr einen Parkplatz bekommen und ab zum Spiel. Wieder das gleich Prozedere wie in Lignano, Digitaler Covid Impfnachweis abgescannt, Fiber messen, Sicherheit Kontrolle und dann Ticket Schleuse. Alles wunderbar geklappt. Das Spiel war wirklich spärlich besucht, was ich aber erwartet hatte. Der Support war okay aber leider kein Vergleich zu den enthusiastischen Kroaten vom Vortag. Aus Ascoli war ein Handvoll Fans da die sich aber lediglich das Spiel anschauten.

🇨🇭 30.10.2019 – FC Stade Lausanne-Ouchy – FC Basel 1:2

(Centre sportif de Colovray, 46.371445, 6.228655)  Im heutigen Achtelfinalspiel des Schweizer Cups schienen die Karten eigentlich schon verteilt. doch es dauerte bis zur 63 Minute bis eine Mannschaft einnetzte, und zwar die Truppe von Ouchy. Nur 12min später stand es jedoch bereits wieder unentschieden, und in der 92min traf Okafor für den FCB der an diesem Abend mit einem blauen Auge davon kam. Die Eingangskontrollen an diesem Abend waren die eines Kreisligaspiels. Ein Schlawiner hätte wohl nur eine Eintrittskarte gekauft und sie dann zigmal ausgedruckt 😉

🇨🇭 18.08.2019 – AS Calcio Kreuzlingen – FC Luzern 0:2

(Sportanlage Burgerfeld, 47.647142, 9.182724) Endlich mal ein Spiel im Burgerfeld, denn der Sportplatz Döbeli ist für dieses Spiel in der der 1 Runde des Schweizer-Cups ungeeignet. Das Burgerfeld war früher mal die Spielstätte des FC Kreuzlingen, die jedoch mittlerweile im Hafenfeld Ihr Zuhause gefunden haben. Heute der Lokalrivale (Gewinner des OFV-Cup) gegen einen durchaus attraktiven Gegner, der 3000 Zuschauer anlockte. Der FC Luzern mit einigen Fans im Gepäck und im vermutlich schlechtesten Gästeblock seit Jahren. Wir eine kleine Gruppe angenehme Hopper Gesellen mit Sonnenbrillen und anmutenden bösen Gesichtsausdruck wurden doch tatsächlich für einen Haufen St.Galler gehalten die eventuell Luzernen Fahnen zocken wollten. Schon irre wie sehr eine Vermutung falsch liegen kann ! Und schon bekommt man Stadionverbot – Für Nix ! Aber die Sicherheitskräfte haben ja nochmal die Kurve bekommen.

endlich mal wieder ganz Oldschool - Mit dem Zug zum Spiel !

🇨🇭 18.08.2018 – Zug 94 – FC Red Star Zürich 1:2

(Sportplatz Herti Allmend, 47.177871, 8.508592) Die erste Runde im Schweizer Cup, und obwohl das Hopper-Spiel schlechthin „Montlingen-Basel“ war, entschied ich ich lieber für dieses Match wie 550 andere Zuschauer.  Zug 94 entstand 1994 durch die Fusion der beiden Vereine FC Zug und SC Zug. Die Sensation gelang dem SC Zug 1983 als man unter Trainer Ottmar Hitzfeld den NLB-Titel holte und in die höchste Schweizer Liga (Nationalliga A) aufstieg.  Red Star führte zur Halbzeit 2:0, die Dramatik war raus. In der 90 Minute dann aber doch noch der Anschlusstreffer für Zug.

🇦🇹 22.07.2018 FV Austria XIII – FK Austria Wien 0:4

(Sport-Club Platz, 48.226159, 16.311405) Nachdem unser Vormittagsspiel in Tschechien auf den Nachmittag verlegt wurde, wählten wir als Alternative dieses ÖFB Cup Spiel der ersten Runde. Eigentlich spielt der FV Wien VIII auf den Kinkplatz, der aber für dieses Match untauglich ist. Ich hatte schon irgendwie Sorge das es eng werden würde mit Tickets, aber gerade einmal 2.152 Zuschauer wollten diese ungleiche Stadtduell zwischen dem Wiener Stadtligist und dem Bundesligist sehen. Zur Halbzeit stand es allerdings nur 0:1, die kleine Austria hielt dagegen und die Hoffnung war da, das der Underdog doch was reißen könnte. In der 71. Minute wurde der Bann gebrochen und der Favorit setzte sich am Ende mit 0:4 durch. Nach Abpfiff ging es nach Ölmütz.

05.01.2013 – West Ham United – Manchester United 2:2

(Boleyn Ground, 51.531952, 0.039401) Zu diesem Kracher im FA Cup in der dritten Runde konnten wir die Tickets ganz einfach online bestellen und sie wurden per Post nach Deutschland geschickt, Hammer ! Ein Hoch auf WestHam. Nicht ganz ausverkauft, trotzdem geil ! Den ManU Fans hörte man an das sie international unterwegs sind, viele bekannte Melodien, dadurch verliert sich der englische Charm. Und ein ManU versteckte sich in unserem Block, dieser Ochse wurde entdeckt und vom Sicherheitspersonal nach unten gezerrt, unterwegs kassierte er ein paar Fäuste von den Zuschauern. In England gibt es eben keine gemischten Blöcke, ganz anders als bei uns. Bitter für WestHam das van Persie in der 90 Minute für ManU noch einnetzte und somit zu einem Wiederholungsspiel führt, nachdem die Hammers die Partie schon gedreht hatten !

05.01.2013 – Brighton and Hove Albion FC – Newcastle United – 2:0

(Falmer Stadium, 50.861578, -0.083653) Das erste FA Cup Spiel an diesem Tag führte uns in das Falmer Stadium, welches nicht in Brighton oder Hove sondern im Dorf Falmer steht. Einen Parkplatz in der Nähe des  Stadions zu finden ist unmöglich. Alles ist abgesperrt und an Inhaber der Parkplätze vergeben. In jeder Nische gibt es Kontrollen. Stattdessen außerhalb parken und mit dem Bus zum Stadion.  Der Ground – ein moderner Tempel – nix besonderes.  Brighton & Hove Albion, genannt The Seagulls  ist ein 1904 gegründeter Club und spielte zu der Zeit in der Football League Championship (2.Liga), und ließ Newcastle zwar mitspielen, aber letztendlich keine Chance. Den Support der zahlreich mitgereisten Fans aus Newcastle kann man durchaus als Klasse bezeichnen. Nach Abpfiff ging es schnurstracks nach London-West Ham.

🇨🇭 02.03.2011 – FC Thun – Neuchâtel Xamax 0:0 / 0:3 n.E.

(Stadion Lachen, 46.738198, 7.628562)  Das Viertelfinale im Schweizer Cup stand in der City of the alpes an. Also, Auto voll gemacht und ab die Post. Am Stadion hörte man es von weitem grollen, der Mob von Xamax rollte an. Für ein Spiel unter der Woche hatten sie ganz schon viele Fans dabei, Respekt ! Die erste Halbzeit brachte außer ein Supportduell keine nennenswerte Aktionen. In Hälfte zwei paar gelbe Karten, aber weiterhin keine Tore. Nachspielzeit – und dendlich das erste Tor – Geoffrey Tréand traf in der 105. Minute – der Gästeblock flippte aus. Aber man soll den Sieg nicht vor dem Abpfiff loben … und so kam es das in der 120 Minute noch der Ausgleich viel, Unfassbar, der Deutsch-Schweizer Timm Klose trifft quasi mit dem Schlusspfiff ! Das Elfmeterschießen ging dann aber ganz schnell. Die ersten drei Thuner Schützen versemmeln allesamt, während die Gäste sicher verwandeln.

🇨🇭 19.09.2010 – FC Tuggen – FC Wil 1900 2:1

(Stadion Linthstrasse, 47.195829, 8.942057)  Schweizer Cup im Kanton Schwyz. Die Ortschaft hat ca. 3300 Einwohner und liegt gerade noch so im Kanton, an der Grenze zum Kanton St.Gallen, getrennt durch die Linth, dem Hauptzufluss des Zürisees. Der größte Vereinserfolg ist mit Sicherheit der Aufstieg 1994 in die Nationaliga B (heute Challenge League) und das erreichen des Viertelfinale im Schweizer Cup 1991. Zu Gast heute der FC Wil 1900, der Dauergast in der Challenge League ist. Der Gastgeber spielt nur eine Etage tiefer, im Pokal immer gefährlich ! Beide Team gingen engagiert zur Sache. In der 24. Minute dann die Führung für den Gastgeber durch Anes Zverotic. Die Freude währte nur kurz, 27. Minute Elfmeter für Wil – Adrian Bernet hält – Wahnsinn ! Das gab dem Gastgeber einen Motivationsschub ! Doch dann wurde es bitter, Minute 34., Gelb-Rot für Moritz Schmid und in Minute 35. erneut Elfmeter für Wil den Sally Sarr verwandelt ! Auch in Halbzeit zwei ein packendes Spiel. Die 88 Minute läuft und Alessandro Maier köpf sensationell die erneute Führung für den FCT – die Uhr läuft runter und der FC Tuggen steht in der 2. Runde es Schweizer Cups !