🇷🇸 07.12.2017 – Roter Stern Belgrad – 1. FC Köln 1:0

(Stadion Crvena Zvezda, 44.783191, 20.464912)  Letztes Spiel in der Europa League, oder doch noch das Wunder. Es musste ein Sieg her. Nach Heimsiegen gegen Arsenal und Borisov sollte hier ein Dreier eingefahren werden um eine Runde weiter zu kommen. Der FC reiste stark ersatzgeschwächt mit Nachwuchsspielern im Gepäck an.
Am Züricher Flughafen tummelten sich einige Anhänger beider Clubs rum, aber alles entspannt. Im Flieger saß dann ein RS Anhänger neben mir, mit dem ich auch ins Gespräch kam.  Er wurde jedoch nach rund 15 Minuten von einem älteren Anhänger weg beordert. Anfreunden war wohl verboten 😉

Nachdem wir uns in der Innenstadt in Stimmung getrunken hatten ging es zum Treffpunkt des FanProjektes, danach mit den Sonderbussen ins Stadion. Eine weiträumige Umfahrung, gespickt mit Polizisten der ganzen Strecke entlang. Am Stadion wurden erstmal alle Münzen und sonstigen Wurfutensilien eingezogen und alle FC Anhänger in einen Block gepresst, der natürlich nicht ausreichte weil sich viele, mich eingeschlossen Karten über Roter Stern bestellt hatten. So musste ein Teil des Pufferblock mit FC Anhängern befüllt werden. Leider ging eine Pyro Aktion der Kölner in die Hose und eine Leuchtkugel landete fast auf Jojic samt Einlaufkind. Ab dieser Aktion ging ein Riss durch die Kurve, und so konnten die ca 4500 Kölner nicht das ganze stimmungstechnische Potenzial abrufen. Man muss aber auch fairerweise sagen, wenn die Serben loslegten und das ganze Stadion sang, ging der eigene Support völlig unter. Das war schon echt beeindruckend ! Begrüßungen wie Deutsche Schweine oder rausgetretene Sitzschalen die zu Frisbee Scheiben umfunktioniert wurden waren die herzliche Begrüßung. Hier sind noch einige Leute mächtig sauer auf das Land welches hier  mit Tornados drüber flog. Für den Kölner Jojic war dieses Spiel wohl ein persönliches Highlight, spielt er doch in der Vergangenheit beim Erzrivalen Partizan. Leider ging das Spiel knapp verloren aber dies war ein Erlebnis das ich so schnell nicht vergessen werde. Am nächsten Morgen mit dickem Kopf aufgewacht und noch etwas die Stadt erkundet, gegen Abend ging es zurück nach Zürich.

Zugang zum Gästesektor

 

Werbung

🇩🇪 02.11.2017 – 1. FC Köln – BATE Baryssau 5:2

(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Anstoß um 21:05, was ist das für ein Unsinn ?! Hat vielleicht eine Begründung die sich mir aber nicht erschließt ! So, nun aber zum FC – Es ist wirklich unfassbar was der Effzeh an diesem Abend abgeliefert hat. Europaaaapokaaaal – Wir spielen wieder im Europapokal hallte es durchs Stadion ! In der Bundesliga verlieren sie ein Spiel nach dem anderen und in der Europa League hauen sie Borisov 5:2 aus dem Stadion. Scheiße war das geil ! Köln begann gut und erzielte durch den Friedrichhafener Zoller in der 16 min das 1:0. Die Hoffnung zersprang jedoch als nach einem Doppelschlag von Milunovic (31.) und Signevich (33.) alles wieder beim alten schien. Gut mitspielen aber keine Punkte holen. Nach der Halbzeit drehte der Effzeh auf und spielte sich in einen Rausch, kontinuierlich fielen die Tore – Osako (54.), Guirassy (62.), Osako (82.),  Jojic (90.). Die Möglichkeit war wieder da die Gruppenphase zu überstehen !

🇱🇮 12.07.2012 – USV Eschen-Mauren – FH Hafnarfjörður 0:1

(Sportpark Eschen/Mauren, 47.205870, 9.539217) Wie jetzt Vaduz hat den Pokal nicht geholt, und Eschen-Mauren will im eigenen Stadion spielen. Das konnte ich nicht glauben. Hörer in die Hand und beim Club angerufen und gleich eine Karte reserviert. Die Dame am anderen Ende der Leitung sagte nur lässig „Ihre Karte können sie dann am Kassenhäuschen abholen“. Mit einem etwas mulmigen Gefühl fuhr ich zum Europapokal Qualifikationsspiel nach Eschen. Und tatsächlich, da stand ein Umschlag mit meinem Namen drauf 🙂 . Weil international nur Sitzplätze zugelassen sind war das Spiel mit 500 Leuten ausverkauft. Zu Gast war der isländische Vizemeister mit dem ehemaligen Waldhof Spieler Bjarki Gunnlaugsson im Gepäck. Das Hinspiel konnte der FH zwar 2:1 für sich einscheiden, trotzdem war für beide Teams noch alles möglich. Ein stark umkämpftes Spiel mit dem glücklicheren Ende für die Wikinger.

🇩🇪 19.10.2006 – SG Eintracht Frankfurt – US Palermo 1:2

(Waldstadion, 50.068548, 8.645371) Zweimal Europapokal in Frankfurt an einem Tag, na gut fahren wir hin. Nach dem Sieg des FFC gegen Kolbotn schauten wir mal ob die Eintracht es den Damen nachmachen würde. Wirklich interessant das hier ein italienischer Schiedsrichter (Stefano Farina) von der UEFA eingesetzt wurde. Die SGE führte kurz vor der Halbzeit durch Albert Streit, diese wurde jedoch in der 49 neutralisiert. in der 88 Minute dann der Todesstoß bzw Kopfball durch Cristian Zaccardo. Trotzdem ein gelungener Tag.

Spruchband: Palermo Scheiße für uns nur Atalanta

🇩🇪 19.10.2006 – 1. FFC Frankfurt – Kolbotn IL (F) 3:2

(Stadion am Brentanobad, 50.124847, 8.620582) Alles war noch nach der Hinspiel Niederlage für den FFC in diesem Viertelfinale gegen den Norwegischen Vertreter drinnen. Es fing gut an, in der 8 Minute schob Smisek ein. In der zweiten Hälfte Wimbersky (50.) und erneut Smisek (57.). Das Ding schien gelaufen – denkste ! Ein Doppelschlag von Gulbrandsen (66.) und Herlovsen (67.) machte es nochmal richtig spannend und die 2480 sahen ein spannendes Spiel. Am Ende schied der FFC leider aus und wir machten uns auf in Richtung Waldstadion wo die SGE auf Palermo traf.