(Hermann Neuberger Stadion, 49.257197, 6.870146) Dem Effzeh wurde ein vermeintlich leichter Gegner im DFB-Pokal zugelost. Am Ende sollte es jedoch anders kommen. An diesem Abend sorgte nicht nur das Flutlicht für Erleuchtung, sondern auch beide Fangruppen, wobei die Saarbrücker hier eindeutig den längeren Atem hatten, so brannte fast das ganze Spiel irgendwo Bengalos im Saarbrücker Block. Die Truppe von Köln glänzte mit einem blutleeren Auftritt. Auch wenn Saarbrücken in der RL Südwest die Tabelle anführt, stehen 3 Klassen dazwischen, aber eben nur auf dem Papier. Einziger Kölner Gewinner an diesem Abend war der Trainer des FCS Dirk Lottner. Trotzdem hat der ReVisit sich gelohnt.
DFB-Pokal
🇩🇪 11.08.2019 – VfB Germania Halberstadt 1900 – 1. FC Union Berlin 0:6
(Friedensstadion, 51.876272, 11.049958) DFB Pokal und ein Ostduell, also nix wie hin. Da wird es sicher voll. Normalerweise fasst das Stadion 5000 Zuschauer, zum Pokal Hit stellte man aber 2 Stahlrohrtribünen hinter die Tore. Das Stadion fest in Unioner Hand die ordentlich Stimmung machten. Die Eisernen taten sich in der 1 Halbzeit schwer und führen nur 1:0, was sich aber in der zweiten Hälfte änderte. Mit einem halben Dutzend wurde die Germania aus dem Pokal geworfen.
🇩🇪 10.08.2019 – FC Viktoria 1889 Berlin – DSC Arminia Bielefeld 0:1
🇩🇪 20.08.2016 – BFC Preußen – 1. FC Köln 0:7
(Stadion An der Alten Försterei, 52.457394, 13.568129) Also nach Berlin, leider speileten sie nicht in der Heimspielstätte dem Preußenstadion, welches zwar eine Kapazität von 7000 Plätzen hat. Hätte gereicht, kamen gerade einmal 6318 Zuschauer. Also in die Neue Alte Försterei 🙂 In der ersten Halbzeit hielt der Berliner Pokalsieger noch gut mit, aber in der 2ten Hälfte war der Bann gebrochen. Zwischen Verbandsliga und Bundesliga ist der Abstand einfach zu groß.
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 09.08.2015 – HSV Barmbek-Uhlenhorst – SC Freiburg 0:5
🇩🇪 15.08.2010 – ZFC Meuselwitz – 1. FC Köln 0:2
(Glaserkuppe Zipsendorf, 51.053665, 12.283229) Erste Runde im DFB-Pokal und der Wunsch nach einem neuen Ground wurde vom Fußball Gott erhört. Zu Gast beim Zipsendorfer FC Meuselwitz die den Thüringer Landespokal gegen den VfB Pößneck gewannen. Das Stadion fasst normalerweise 5200 Zuschauer, wurde für das Pokalspiel erheblich erweitert so das sich 9018 Fans einfinden konnten. Der FC führte schnell durch Nachwuchstalent Taner Yalcin mit 1:0. Kurz vor Pausenpfiff erhöhte Sturmgranate Milivoje Novakovic per Kopf auf 2:0. Dabei blieb es auch. Für schmunzeln sorgte noch als wir gefragt wurden ob KN das Kennzeichen von Köln sei 🙂.
🇩🇪 25.11.2007 – Holstein Kiel (F) – 1. FC Saarbrücken (F) 1:4
(Holstein-Stadion, 54.349152, 10.123733) Um Elf Uhr morgens ging es dann los. Das Achtelfinale im Frauen DFB-Pokal. Ich war heilfroh als das Spiel tatsächlich im Stadion stattfand, Plagte mich doch die Sorge das es kurzerhand auf irgendeinem anderen Platz verlegt wird ! Der Zweitligist hatte keine Chance gegen den Erstligisten aus dem Saarland. Zu meinem Erstaunen sind sogar ein paar Supporter mitgereist – Respekt ! Nach Abpfiff fuhr ich zum Flensburger Derby !
🇩🇪 30.08.2003 – FC Oberneuland – 1. FC Köln 1:1 / 2:5 n.V.
(Sportpark am Vinnenweg, 53.079978, 8.930381) DFB-Pokal Erste Runde, herrlich mal wieder ein Verein wo man noch nie war. Der FC Oberneuland aus dem Nobelviertel Bremens ist der aktuelle Gewinner den Bremen Pokals. Eine vermeintlich leichte Aufgabe, aber der FC kam mit einem glatten blauen Auge davon. Der Gastgeber führte nach 37 Minuten mit 1:0, und als die FCO Anhänger sich schon in der 2ten Runde sahen, erlöste Kapitän Dirk Lottner die Kölschen in der 89 Minute mit einem Treffer. In der Verlängerung hatten die Profis dann die größere Ausdauer. Opfer der Meute wurde leider eine Bande die wie Streichhölzer einknickten 😦
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 04.02.2003 – FC Bayern München – 1. FC Köln 8:0
(Olympiastadion, 48.173124, 11.546583) Erstes Spiel 2003 – Viertelfinale im DFB-Pokal und das Glück zu den Bayern zu müssen. Äusserts undankbare Aufgabe. Und an diesem verschneiten Dienstagabend mussten die FC Fans ganz stark sein, denn die Truppe rund um Friedhelm Funkel erwischten eine rabenschwarzen Tag und bekamen 8 Eier reingelegt. Die FC Fans feierten irgendwann sogar die eigenen Gegentore – Galgenhumor 😉
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 04.12.2002 – 1. FC Nürnberg 1. FC Köln 0:2
(Frankenstadion, 49.426250, 11.125709) Nach den nervenaufreibenden Partien in Aachen und Krefeld wünschte ich mir ein entspannteres Pokalspiel. Statt Heimspiel gab es Mittwochabend ein Spiel beim Erstligisten aus Franken. Immer noch etwas angeschlagen durch meinen gebrochene Arm, aber es war schließlich Achtelfinale im DFB-Pokal. Und es wäre fast wieder so ein Pokalspiel geworden, aber Pröll hielt gegen Goalgetter Ciric kurz vor der Halbzeit einen Elfmeter. In Hälfte zwei dann 2x Scherz für den FC – es war geschafft 🙂
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 05.11.2002 – TSG Hoffenheim – 1. FC Köln 1:5
(Dietmar-Hopp-Stadion,49.278279, 8.842144) Zweite Runde im DFB-Pokal, eine durchaus lösbare Aufgabe. Das Stadion mit 4600 Plätzen natürlich restlos ausverkauft. Die Ordner waren ziemlich überfordert. Auf Großstadtfans waren sie wohl nicht vorbereitet. Als der Mob anfing am Zaun zu rütteln und dieser sogar Einzelteile verlor sah man wie sehr sich der ein oder andere Ordner wünschte sich nicht zum Dienst gemeldet zu haben. Fußball wurde aber auch gespielt. DEr Fc Führte zur Halbzeit durch Treffer von Francis Kioyo (28.), Markus Kreuz (35.) und Markus Happe (43.) mit 0:3. Nach der Halbzeit ging es gut weiter, Matthias Scherz ( 59.) zum 0:4, und Andrew Sinkala (66.) zum 0:5. Partystimmung im Gästeblock. Der Ehrentreffer fiel in der 78. Minute durch Sechs-Minuten-Bundesligaluft-Schnupperer Sven Eller. Bilder existieren leider keine mehr.
🇩🇪 31.08.2002 – VfL Wolfsburg II – 1. FC Köln 1:3
(VfL Stadion am Elsterweg, 52.425374, 10.799396) Also ein beschisseneres Los kannste ja fast nicht bekommen, nach Wolfsburg zur zweiten Mannschaft. Vor fast 3 Monaten gab es hier im Stadion ne böse Klatsche mit 1:5, das wollte man nicht schon wieder erleben ! Und es begann schon wieder beschissen, 32 Minute Tor für Wob. Allerdings glich Kurth 4 Minuten später aus. In der Halbzeit gab es wohl Rambazamba in der Kabine, denn der FC legte plötzlich nach – Sinkala (53.) und Kioyo (78.). Eine Runde weiter 🙂
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 05.03.2002 – Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln 1:1, 3:1 n.V.
(BayArena, 51.038253, 7.002273) Halbfinale im DFB-Pokal und wie bekamen die Pillen zugelost. Eigentlich ne lösbare Aufgabe ! Am Stadion angekommen folgte eine außergewöhnliche Kontrolle, das wirkte schon eher wie Schikane. Hier merkte man die Rivalität sogar dem Securitypersonal an. Reife Leistung Bayer ! Das Stadion war natürlich aus verschenkt, denn jedes Kind weiß das hier die Karten an Mitarbeiter verschenkt werden, so bekommt man die Hütte auch irgendwie voll. Fehlen nur noch das Bier und die Bratwurst an den Platz. Bitte kommen sie alle ! Wir bezahlen auch 🤣, Furchtbarer Club. Und auf der Eintrittskarte steht doch tatsächlich „Get the Bayer 04 Feeling“ 🤥.
In der ersten Hälfte hielt der FC gut mit, in der zweiten Hälfte wurden die FC Kicker aber müder vom laufintensiven Gegenhalten. So kam dazu noch das Unglück. Eine Flanke von Neuville wurde von Zellweger abgefälscht und landete im eigenen Kasten. Entsetzten im Gästeblock, das darf doch nicht wahr sein. Dann ließ sich Dziwior von Memme Ballack noch zu einer Tätlichkeit hinreißen. Das Ding schien gelaufen, doch der FC gab nicht auf. Kurz vor Abpfiff nochmal Eckball für den FC. Neunzigste Minute, das Ding segelt auf den kurzen Pfosten , Rigobert Song macht da irgend ne komische Bewegung und der Ball zappelt im Tor, Riesenjubel, vor Freude ausrastende Männer, Kreischende Damen, Unfassbare Szenen. Bier flog durch den Block, alle lagen sich in den Armen als ob das Spiel gewonnen wurde. Bangen – Hoffen ! Die Verlängerung ist nur wenige Sekunden alt, Laslandes läuft aus Tor und brauch nur draufhauen, da versucht er einen Außenristsschlenzer, das war echt gar nix. Mensch Junge das war die Chance aufs Finale ! Ein Knock Out … stattdessen machen die Gastgeber noch 2 Buden. Aus der Traum. Enttäuschend groß aber diese 90 Minute werde ich niemals vergessen !
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 12.12.2001 – KFC Uerdingen 05 – 1. FC Köln 1:1 / 4:6 n.E.
(Grotenburg-Stadion, 51.338959, 6.6037209) Das nächste gute Duell im DFB Pokal, nach Aachen also wieder ein NRW Kracher, und der sollte es in sich haben ! In der 62. Minute der zu erwartende Treffer der Geißböcke durch Marcus Kurth. Minute 69. Wechsel der Gastgeber, ein gewisser Sebastián Rodriguez kam rein und dieser traf nur 3 Minuten nach seiner Einwechslung zum Ausgleich. Nachspielzeit, der FC drückte, bekam ab die Murmel nicht in die gegnerischen Maschen, es musste das Elfmeterschießen herhalten ! Pröll hielt den Elfer des vierten Schützen Emerson. Nun lag alles bei Thomas Cichon, der jedoch eiskalt das Leder wuchtig im Uerdinger Tor versenkte !
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 28.11.2001 – TSV Alemannia Aachen – 1. FC Köln 1:2
(Tivoli Stadion, 50.789865, 6.093837) Gleich ein Kracher in der 1 Runde des DFB Pokals ! In der Gästekurve rauchte es ordentlich 🙂 . Es ging gleich gut los, 5 Minute Tor durch meinen Lieblingsstürmer Markus Kurth. In der 29. Minute legte dann Marco Reich nach, den ich nie wirklich als Kölner sah, aber das ging auf ein Ereignis vom Testspiel in Sandhausen zurück. Der FC erhöhte weiter den Druck und Zellweger haute den Ball mit einem Fallrückzieher an den Pfosten ! In der zweiten Hälfte wachte die Alemannia auf, und Ex Fortuna Köln Spieler Zernicke erzielte den Anschluss. Dabei blieb es – Nervenaufreibend aber ein geiles bleibendes Erlebnis 🙂
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.