🇩🇪 22.08.2020 – Bonner SC – FC Viktoria Köln 1:6

(BZA Auf dem Stingenberg, 50.714446,7.172042) Zugelassene Zuschauerzahl 300 – da kam ich etwas ins grübeln. Würden wir da reinkommen. Dann stand auch noch das Spiel auf der Kippe weil beim BSC Spieler positiv getestet wurden. Trotzdem registrierte ich zwei Leute über das Onlineformular beim Oberkassler TV, suchte zur Sicherheit ein Ausweichspiel und ab ging es zum Stingenberg Platz. Vor Ort den vorletzten Parkplatz am Stadion ergattert. Ein sehenswertes Spiel, bei dem die Viktoria die leicht besseren Spieler bezahlt. Organisiert war alles richtig gut, bis auf eine kleine Sache… Bei der Registrierung hätte ich mir eine Rückmeldung gewünscht.

Werbung

🇩🇪 12.05.2019 – 1. FC Köln – SSV Jahn Regensburg 3:5

(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Vorletztes Spiel der Tour, tja und der FC hat es sich gegen den Jahn so richtig selber versaut. erst das Eigentor durch Czichos, dann Rote Karte kurz vor der Halbzeit für Cordoba. plus verwandelten Elfmeter – Zack 0:3. Herzlich willkommen zur Halbzeitpause im Rhein-Energie geladenen Stadion ! Auch wenn der FC kämpfe wie die Wilden, sie sollten vom Fußballgott anscheinend schon festgelegt, keinen Punkt holen. Gegen ein höhere Macht hast du halt keine Chance. Nach Abpfiff ging es nach Flandern in die Stadt Sint-Truiden.

Warum nicht mal mit dem Hochrad zum Spiel kommen :-)

🇩🇪 12.05.2019 – BC Viktoria Glesch-Paffendorf U19 – SpVg. Badorf-Pingsdorf U19 2:0

(Sportplatz Jahnstraße, 50.968574, 6.595064) Der frühe Vogel fängt den Wurm würde übersetzt heißen „Der frühaufstehende Hopper macht am Tag einen Ground mehr“. Vier Spiele stehen auf den Plan. Beginn machte dieser Verbandsliga Ground, wenngleich wir hier auch nur die U19 schauen, gemacht ist gemacht. Der Platz verfügt über 2 Stehstufen an einer Lange Seite und ein klitzekleine Mini Tribüne mit schätzungsweise 14 Sitzplätzen. Aber hey, ich will mich nicht beschweren, das Teil ist schnuckelig 😉

🇩🇪 31.03.2019 – TSV Bayer Dormagen – SC Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf 2:2

(Bayer Stadion, 51.086264, 6.846301) Der TSV Bayer Dormagen ist der kleine Bruder von Bayer 04 und genauso auch eine Werksclub. Berühmter als die Fußballabteilung ist deren Handballabteilung, die hauptsächlich in der 2. Handballbundesliga spielt. Dort sind sicherlich mehr Zuschauer als heute anwesend, gerade einmal 35 Zuschauer wollten diesen Vergleich in der Bezirksliga Niederrhein sehen. Vier Tore gesehen und Hacken dran.

🇩🇪 15.02.2019 – SC Paderborn 07 – 1. FC Köln 3:2

(Benteler-Arena, 51.730789, 8.711067) Morgens startete ich meinem Wagen, doch dieser hörte sich alles andere als Rund an. Also schleppte ich mich in die Werkstatt. Voller Verzweiflung schilderte ich meine Situation, das ganze WE drohte schließlich ins Wasser zu fallen, hatte ich die meisten Tickets doch schon im Vorverkauf besorgt. Glücklicherweise gibt es FC Fans ohne Ende, und dieser nahm sich meinen Wagen direkt zur Brust ! Nach 1h konnte ich endlich nach Ostwestfalen düsen. Alles lief nach Plan, Cordoba trifft, Modeste macht seinen 1 Treffer nach dem China Ausflug. Tja, dann lässt du den Gegner aufkommen und die drehen die Partie innerhalb von 12 Minuten. Ich war restlos bedient –  danach gab es noch reichlich Frust Kölsch !

Frust Kölsch

🇩🇪 10.11.2018 – FC Viktoria 08 Arnoldsweiler – SV Bergisch Gladbach 09 1:2

(Bertram-Möthrath-Stadion NP, 50.845828, 6.489772) Nach dem Schützenfest der Kölschen gönnte ich mir noch den Mittelrheinliga Kick bei der Viktoria. Langes Gesicht, es wurde auf dem Kunstrasenplatz gekickt :-(, aber dank der Doppeltribüne nur halb so schlimme ;-). Das Stadion nebenan ist nach dem ehemaligen Ehrenvorsitzender Bertram Möthrath benannt und fasst 3000 Zuschauer. Heute grade einmal 80 Zuschauer wollten diese Spiel sehen, das ist wirklich enttäuschend für Oberliga. Diesmal kein kühlendes Bierchen, sondern wärmenden Kaffee ! Nach Abpfiff düste ich in die ehemalige Bundeshauptstadt zum FV Bonn-Endenich.

 

🇩🇪 07.10.2017 – SV Westfalia Rhynern – SC Wiedenbrück ausf.

(Sportplatz Papenloh, 51.634228, 7.864010)  Das wäre ihr Preis gewesen. Völlig unerwartet wurde das Spiel abgesagt. Unfassbar. Tja und nach Erndtebrück oder Rödinghausen hätte es zeitlich nicht gereicht. Was für ein Sch…. !
Das einzige Spiel welches Ligen technisch interessant und zeitlich jetzt noch machbar war – tja das war das Rheinlandliga Match SG Malberg/Rosenheim – SG Andernach 😦

🇩🇪 19.10.2012 – SV Frielingsdorf – TuS Lindlar 2:4

(ONI-Arena, 51.047528, 7.437265) Schätzungsweise 800 Zuschauer kamen Freitag Abend zum Lindlarer Flutlichtspielderby. Es war angerichtet und mit einen Doppelschlag führte der Favorit der TuS, doch nur wenige Minuten der Anschlusstreffer. Nach der Halbzeit erhöhte die TuS auf 1:3, doch der SVF konnte erneut verkürzen, Es blieb spannend. Zwischendurch gab es noch eine Pyro Show, allerdings hatte meine Digicam an diesem Abend alles andere als einen guten Abend, die Bilder sind äußerst mies geworden. Kurz vor Ende markiert der Gast dann den Entscheidungstreffer. Insgesamt hagelte es 9 gelbe Karten. Ich muss sagen das ich schon lange nicht mehr so ein geiles Spiel in der Bezirksliga gesehen habe.

🇩🇪 15.04.2011 – Fortuna Düsseldorf – 1. FC Union Berlin 3:0

(airberlin world, 51.263839, 6.729415) Heute zu Gast in der Lena Arena, wie sie auch scherzhaft genannt wird. Nach dem Lena Meyer-Landrut sensationell den Eurovision Song Contest gewann, findet das Gastspiel nun in der Düsseldorfer Arena statt. Die Fortuna muss deswegen für 3 Heimspiele in dieses temporäre Stadion ausweichen. Eine Kollegin aus Düsseldorf besorgte uns freundlicherweise Karten. Das Stadion fasst 20.168 Zuschauer, gegen Union kamen 18.900, also nicht ganz ausverkauft. Die Fortunen gewannen das Ding souverän mir 3:0. Nach Abpfiff ging es weiter Richtung Frankreich.

🇩🇪 11.04.2008 – SC Paderborn 07 – 1. FC Köln 2:2

(Hermann Löns Stadion, 51.756753, 8.700644) Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich in einer Schule in Karlsruhe. Um den Sonderzug ab Köln nicht zu verpassen täuschte ich ein flauen Magen vor und machte mich vom Acker. Ohne diese Maßnahme hätte ich den Zoch nach Ostwestfalen verpasst. Ausverkaufte Hütte, Invasion aus Köln, das sollte doch reichen … für einen mageren Punkt!

🇩🇪 22.10.2007 – VfL Borussia M’Gladbach – 1.FC Köln 2:2

(Borussia Park, 51.174632, 6.385416) Montag Abend zur Prime Time – Das Rheinische Duell der Superlative, meist mit dem besseren Ausgang für die Fohlen, das kann jedoch keinen FC Fan schocken. Ein Schock ist es eher für die Grünen wenn sie mal nicht gewinnen :-). Nun denn ein neues Bauwerk gilt es abzuhacken, wenn auch es schon 3 Jahre alt ist. Zur Halbzeit 0:0, soweit so gut. Doch dann in der 57. Minute trifft Opa Neuville zum 1:0, oh man –  Die selbe 💩 wie immer … ! Nix da – ein Doppelschlag vom FC durch Youssef Mohamad (62.) nach Vorarbeit von  Adil Chihi und Patrick Helmes (64.) nach Vorarbeit von Milivoje Novakovic stellte den Gästeblock auf den Kopf! Spiel gedreht, unfassbar ! Auch ich sprang im gemischten Block auf, wild gestikulierend mit der Siegerfaust wie einst Boris Becker, gefolgt von bösen Fohlenblicken ! Doch die Freude währte nicht lange denn die Heimmannschaft  erzielte kurz darauf den Ausgleich. Das Stadion, naja, hat schon eher Arena Charakter, nicht so meins, den Umzug von Norden in den Süden der Stadt hat man auch verkraftet. Ich bin gottfroh das Köln ein richtiges Fußballstadion hat. Nach Abpfiff ging es zurück an den Bodensee.

🇩🇪 21.10.2007 – Spvg Wesseling-Urfeld – SCB Viktoria Köln 0:1

(Ulrike-Meyfarth-Stadion, 50.818348, 6.978886) Nachdem ich schon mal erfolglos hier war… das Spiel gegen den 1. FC Köln wurde unter der Woche von der Sparkasse ausverschenkt, sprich – man hätte sich Zur KSK Köln oder Wesseling begeben müssen um dort kostenlos Karten zu erhalten. Nun denn, dann eben gegen Köln von der „Schäl Sick“, die auch ein paar Anhänger im Gepäck hatten. Das Stadion hieß bis 2004 Kronenbuschstadion, wurde dann nach der in Wesseling aufgewachsenen Olympiasiegerin Ulrike-Meyfart umbenannt. Das Wetter war bescheiden, Support von der Viktoria kam leider nix.

🇩🇪 08.12.2006 – Sportfreunde Siegen – SV Darmstadt 98 1:2

(Leimbachstadion, 50.852691, 8.026060) Nun hab ich es endlich mal zu den Sportfreunden geschafft und das gegen einen namhaften Gegner. Bis 2005 spielte hier Patrick Helmes, der den Verein trotz Aufstieg in die 2 Bundesliga Richtung 1. FC Köln verließ. Das Leimbachstadion wurde 1957 eröffnet und 1974 mit dem Tribünendach erweitert. Größte Bekanntheit erlangte die Stadt Siegen wohl durch die Frauenabteilung des TSV Siegen (seit 1997 zu den Spfr.) die 6x Deutscher Meister (1987, 1990, 1991, 1992, 1994, 1996) wurden.

🇩🇪 05.11.2006 – FFC Brauweiler Pulheim – 1. FFC Turbine Potsdam 1:2

(Städtisches Sportzentrum, 51.010777, 6.799966) Brauweiler wäre wohl der perfekte Ort für ne Brauerei. Gespielt wurde allerdings im Hauptort Pulheim. Die Gastgeberinnen wurden 1997 unter dem Namen SV Grün-Weiß Brauweiler Deutscher Meister und konnten 3x den DFB Pokal gewinnen (1991, 1994, 1997). Natürlich stellen die Erfolge der Gäste die der Heimmannschaft etwas in den Schatten. Sechs mal DDR Meister (1981, 1982, 1983, 1985, 1986, 1989), 2004 Deutscher Meister und 2005 die Champions League. Titel schmücken zwar, aber Erfolg wird immer wieder neu abgefragt. Heute waren die Gäste das bessere Team und erzielten sogar alle drei Treffer 😉

🇩🇪 18.07.2006 – VfL Bochum – Gaziantepspor 1:2

(Stimberg-Stadion, 51.643558, 7.253009) Aufgrund dieses Spiels legte ich meinen Rückflug von Estland nach Düsseldorf-Weeze. Wenn schon mal ein internationales Spiel im Stimberg-Stadion stattfindet, dann will ich da auch dabei sein. Rund 1000 Zuschauer wollten diesen Vergleich sehen. Und es sah lange nach einem 1:0 Sieg für den VfL aus, durch den Treffer von Butscher. Doch die Gäste aus der Nähe der Syrischen Grenze machten ihrem Stadtnamen Gaziantep alle Ehre, denn Gazi bedeutet wohl so viel wie Kämpfer. In der 86. (Cihan) und 90. (Cogum) Minute drehten sie kurzerhand das Spiel.

🇩🇪 17.12.2005 – 1. FC Union Solingen – VfB Homberg 4:1

(Stadion am Hermann-Löns-Weg, 51.160171, 6.987722) Kurz vor den festlichen Tagen auf der Jagd nach einem Spiel welches trotz Schnee durchgeführt wird. Und in der OL Niederrhein , besser gesagt in Solingen sollte ich fündig werden. Bei „eisigen“ Temperaturen behielt die Heimtruppe die Oberhand.

🇩🇪 29.05.2005 – Borussia Freialdenhoven – 1. FC Kleve 1:1

(Stadion an der Ederener Straße, 50.932843, 6.250439)  Letzter Spieltag der Oberliga Nordrhein. Die Borussia braucht dringend Punkte gegen den Abstieg. Der Bonner SC spielt erst am Sonntag, jedoch gegen den Tabellenführer Lev II. Dieses Spiel wollten gerade einmal 153 Leute sehen. Acht Minuten vor Schluss schoss der ehemalige Geissbock Dirk Lehmann seinen 15ten Saisontreffer und gleichzeitig den erlösenden Ausgleichstreffer.

🇩🇪 31.01.2004 – 1.FC Köln – VfL Borussia M’Gladbach 1:0

(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084)  Das Rheinische Derby – Es wurde mal wieder Zeit für einen Sieg vor ausverkaufter Hütte gegen die Fohlen. Und in der 52. Minute hämmerte Lukas Podolski den Ball ins Gladbacher Gehäuse ! Das Stadion explodierte ! Dabei blieb es – 3 Punkte die für Kölner natürlich viel mehr wert sind !

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 09.09.2003 – Deutschland U21 – Schottland U21 0:1

(Wersestadion, 51.753335, 7.905028) Wenige Tage nach den zwei Spielen auf Island das nächste Länderspiel. Volle Hütte im Ahlener Wersestadion. Auch einige Hundert Schotten sangen sich für den morgigen Tag in Stimmung 🙂 .Torschütze des Abends der in Malaysia geborene Shaun Maloney der in der  63. Minute einnetzte. Kleines Nebenereignis. Eine durchgeplante Aktion führte zum Diebstahl der allseits bekannte AirBäron Fahne. Die Täter konnten am Abend von einigen Fans und Hoppern aber nicht mehr ausgemacht werden.

🇩🇪 17.08.2003 – FC Schalke 04 – 1. FC Köln 2:1

(Arena Auf Schalke, 51.554604, 7.067800) Zu Gast bei den Knappen, die moderne Arena mit ausfahrbaren Rasen und schließbaren Dach. Multifunktionshalle bzw. Mehrzweckhalle, das kenne ich noch aus dem Sportunterricht in der Schule … das hat doch mit Fußball nix zu tun. Sei es drum. Ich war zwar schon einmal hier, beim Länderspiel 2002 gegen die Niederlande, aber das hab ich nix wahr genommen. An diesem Tag war nix zu holen außer ne Rote Karte für Jörg Heinrich und einen herrlicher Freistoßtreffer durch Lottner. Aber schöne Tore reichen eben nicht, wenn der Gegner eins mehr macht.

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 16.06.2003 – 1. FC Köln – Liverpool FC 1:3

(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Der einst so ruhmreiche FC Liverpool zu Gast beim einst ruhmreichen 1.FC Köln. Wenn das Wörtchen einst nicht wär … Wenigstens etwas internationales Flair. Die Baustelle RheinEnerghieStaduion war mit 27.000 Zuschauern ausverkauft. Der Gästeblock voll und die Stimmung auch ganz gut.

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 20.11.2002 – Deutschland – Niederlande 1:3

(Arena Auf Schalke, 51.554604, 7.067800) Die Karten hatte ich schon lange, den Arm gebrochen erst seit 3 Tagen. Das Spiel wollte ich trotzdem sehen. Also fuhr mein Kollege einen Tag nach der OP mit mir nach Gelsenkirchen. Nun ja, ich war eher von Schmerzen geplagt als das ich irgendwie was mitbekommen habe. Nun gut – Ein Stadionpunkt mehr 🙂

🇩🇪 01.11.2002 – Rot-Weiß Oberhausen – 1. FC Köln 2:2

(Niederrheinstadion, 51.493639, 6.854493) Der 11. Spieltag in der 2. Bundesliga, und der FC trifft auf die Truppe von Rot-Weiß Oberhausen. Also Karte und Sonderzug gebucht und los. Das Stadion mit 19.135 Zuschauern proppenvoll, irgendwie ne angespannte Stimmung. In der 23. Minute  traf Lotte vom Punkt, läuft soweit. In der 74. Minute dann  der Ausgleich durch Scharpenberg, nur 2 Minuten später jedoch der alte Abstand erneut durch Lottner wiederhergestellt. Minute 82. wiederum  der Ausgleich durch Beljakov. Nach Abpfiff gab es irgendwelchen Tumult im FC Block und die Polizei hielt ordentlich Pfefferspray in den Block. Sehr unschöne Szenen !

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 20.04.2002 – Borussia Dortmund – 1. FC Köln 2:1

(Westfalenstadion, 51.492608, 7.451855) Mir bleibt nur zu sagen, als ich mich mit einem Punkt arrangiert hatte, traf in der 90 Minute nochmal der BVB. Sehr frustrierend ! Abgestiegen waren wir sowieso „mal wieder“ schon seit gefühlt der gesamten Saison :-/ .

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 05.03.2002 – Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln 1:1, 3:1 n.V.

(BayArena, 51.038253, 7.002273) Halbfinale im DFB-Pokal  und wie bekamen die Pillen zugelost. Eigentlich ne lösbare Aufgabe ! Am Stadion angekommen folgte eine außergewöhnliche Kontrolle, das wirkte schon eher wie Schikane. Hier merkte man die Rivalität sogar dem Securitypersonal an. Reife Leistung Bayer ! Das Stadion war natürlich aus verschenkt, denn jedes Kind weiß das hier die Karten an Mitarbeiter verschenkt werden, so bekommt man die Hütte auch irgendwie voll. Fehlen nur noch das Bier und die Bratwurst an den Platz. Bitte kommen sie alle ! Wir bezahlen auch 🤣, Furchtbarer Club. Und auf der Eintrittskarte steht doch tatsächlich „Get the Bayer 04 Feeling“ 🤥.
In der ersten Hälfte hielt der FC gut mit, in der zweiten Hälfte wurden die FC Kicker aber müder vom laufintensiven Gegenhalten. So kam dazu noch das Unglück. Eine Flanke von Neuville wurde von Zellweger abgefälscht und landete im eigenen Kasten. Entsetzten im  Gästeblock, das darf doch nicht wahr sein. Dann ließ sich Dziwior von Memme Ballack noch zu einer Tätlichkeit hinreißen. Das Ding schien gelaufen, doch der FC gab nicht auf.  Kurz vor Abpfiff nochmal Eckball für den FC. Neunzigste Minute, das Ding segelt auf den kurzen Pfosten , Rigobert Song macht da irgend ne komische Bewegung und der Ball zappelt im Tor, Riesenjubel, vor Freude ausrastende Männer, Kreischende Damen, Unfassbare Szenen. Bier flog durch den Block, alle lagen sich in den Armen als ob das Spiel gewonnen wurde. Bangen – Hoffen ! Die Verlängerung ist nur wenige Sekunden alt, Laslandes läuft aus Tor und brauch nur draufhauen, da versucht er einen Außenristsschlenzer, das war echt gar nix. Mensch Junge das war die Chance aufs Finale ! Ein Knock Out … stattdessen machen die Gastgeber noch 2 Buden. Aus der Traum. Enttäuschend groß aber diese 90 Minute werde ich niemals vergessen !

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 12.12.2001 – KFC Uerdingen 05 – 1. FC Köln 1:1 / 4:6 n.E.

(Grotenburg-Stadion, 51.338959, 6.6037209) Das nächste gute Duell im DFB Pokal, nach Aachen also wieder ein NRW Kracher, und der sollte es in sich haben ! In der 62. Minute der zu erwartende Treffer der Geißböcke durch Marcus Kurth. Minute 69. Wechsel der Gastgeber, ein gewisser Sebastián Rodriguez kam rein und dieser traf nur 3 Minuten nach seiner Einwechslung zum Ausgleich. Nachspielzeit, der FC drückte, bekam ab die Murmel nicht in die gegnerischen Maschen, es musste das Elfmeterschießen herhalten ! Pröll hielt den Elfer des vierten Schützen Emerson. Nun lag alles bei Thomas Cichon, der jedoch eiskalt das Leder wuchtig im Uerdinger Tor versenkte !

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 28.11.2001 – TSV Alemannia Aachen – 1. FC Köln 1:2

(Tivoli Stadion, 50.789865, 6.093837) Gleich ein Kracher in der 1 Runde des DFB Pokals ! In der Gästekurve rauchte es ordentlich 🙂 . Es ging gleich gut los, 5 Minute Tor durch meinen Lieblingsstürmer Markus Kurth. In der 29. Minute legte dann Marco Reich nach, den ich nie wirklich als Kölner sah, aber das ging auf ein Ereignis vom Testspiel in Sandhausen zurück. Der FC erhöhte weiter den Druck und Zellweger haute den Ball mit einem Fallrückzieher an den Pfosten ! In der zweiten Hälfte wachte die Alemannia auf, und Ex Fortuna Köln Spieler Zernicke erzielte den Anschluss. Dabei blieb es – Nervenaufreibend aber ein geiles bleibendes Erlebnis 🙂

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 10.11.2001 – 1. FC Köln – Kamerun 1:1

(Müngersdorfer Stadion, 50.933454, 6.875136) Ein zugegeben etwas untypisches Testspiel … das so wirklich niemand sehen will. Gerade einmal geschätzte 3000 Zuschauer wollten dieses Duell bei Minustemperaturen sehen. Mir ist Stadion immer lieber als die Couch. Dank Dauerkarte wieder freier Einlass, wie gegen Besiktas. Das Kölner Tor erzielte Andrew Sinkala.

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 20.07.2001 – 1. FC Köln – Beşiktaş Istanbul 1:1

(Müngersdorfer Stadion, 50.933454, 6.875136) Dieses Spiel konnte jeder mit Dauerkarte besuchen :-), also nehme ich das doch gerne an ! Nach 8 Minuten der Führungstreffer für den FC durch Matze Scherz der in der Viererkette spielte 😲, was für ein Experiment war das denn ?! Sechs Minuten vor Abpfiff dann der Ausgleich durch Ilhan Mansiz. Ein eher unspektakuläres Spiel gegen den von Christoph Daum trainierten Erstligisten. Egal, war ja kostenlos und nicht umsonst ! Lieber Im Stadion stehen als auf der Couch liegen 😉

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

(C) GeissbockFans.de (C) GeissbockFans.de

🇩🇪 02.12.2000 – 1. FC Köln – TSV 1860 München 4:0

(Müngersdorfer Stadion, 50.933454, 6.875136) Am Heumarkt ausgestiegen um noch ein Bierchen zu nippen, wedelte einer mit Karten umher- was, nur 10,00 DM, die nehme ich doch gleich. Hier wollte also einer tatsächlich nur seine zu viel erworbenen Karten loswerden. Dann im Stadion angekommen – jeder kennt das Gefühl des ersten Heimspiels – Was für ein Traum, erstes Spiel und dann in der Südkurve ! Ich war zu Tränen gerührt, wie ein kleiner Junge der unterm Christbaum sitzt und seine Vier Geschenke auspacken durfte.

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

(C) geissbockfans.de(C) geissbockfans.de